Archiv - Implants

2025

Ausgabe:
02/2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
04/2024

Ausgabe:
03/2024

Ausgabe:
02/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
04/2023

Ausgabe:
03/2023

Ausgabe:
02/2023

Ausgabe:
01/2023

2022

Ausgabe:
04/2022

Ausgabe:
03/2022

Ausgabe:
02/2022

Ausgabe:
01/2022

2021

Ausgabe:
04/2021

Ausgabe:
03/2021

Ausgabe:
02/2021

Ausgabe:
01/2021

2020

Ausgabe:
04/2020

Ausgabe:
03/2020

Ausgabe:
02/2020

Ausgabe:
01/2020

2019

Ausgabe:
04/2019

Ausgabe:
03/2019

Ausgabe:
02/2019

Ausgabe:
01/2019

2018

Ausgabe:
04/2018

Ausgabe:
03/2018

Ausgabe:
02/2018

Ausgabe:
01/2018

2017

Ausgabe:
04/2017

Ausgabe:
03/2017

Ausgabe:
02/2017

Ausgabe:
01/2017

2016

Ausgabe:
04/2016

Ausgabe:
03/2016

Ausgabe:
02/2016

Ausgabe:
01/2016

2015

Ausgabe:
04/2015

Ausgabe:
03/2015

Ausgabe:
02/2015

Ausgabe:
01/2015

2014

Ausgabe:
04/2014

Ausgabe:
03/2014

Ausgabe:
02/2014

Ausgabe:
01/2014

2013

Ausgabe:
04/2013

Ausgabe:
03/2013

Ausgabe:
02/2013

Ausgabe:
01/2013

2012

Ausgabe:
04/2012

Ausgabe:
03/2012

Ausgabe:
02/2012

Ausgabe:
01/2012

2011

Ausgabe:
04/2011

Ausgabe:
03/2011

Ausgabe:
02/2011

Ausgabe:
01/2011

2010

Ausgabe:
04/2010

Ausgabe:
03/2010

Ausgabe:
02/2010

Ausgabe:
01/2010

2009

Ausgabe:
04/2009

Ausgabe:
03/2009

Ausgabe:
02/2009

Ausgabe:
01/2009

2008

Ausgabe:
04/2008

Ausgabe:
03/2008

Ausgabe:
02/2008

Ausgabe:
01/2008

2007

Ausgabe:
04/2007

Ausgabe:
03/2007

Ausgabe:
02/2007

Ausgabe:
01/2007

Übersicht

Mit Lesern in rund 100 Ländern ist implants heute eine der meistverbreiteten dentalen Fachpublikationen weltweit.

Das in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI), der ältesten europäischen implantologischen Fachgesellschaft, herausgegebene Magazin stellt sich in den Dienst des internationalen Know-how-Transfers auf dem Gebiet der dentalen Implantologie. Mit dem Anspruch, den aktuellen Stand dieser Spezialdisziplin umfassend abzubilden, inspiriert die implants in vier Ausgaben pro Jahr seine Leserschaft mit einer Vielzahl an klinischen Fallberichten, einem Überblick über relevante Produktneuheiten der Industrie sowie spannenden Neuigkeiten aus der Welt der Wissenschaft und Forschung.

Einen besonderen Stellenwert haben auch Berichte über internationale Fachkongresse sowie über die internationalen Aktivitäten der DGZI, die mit ihren eigenen und assoziierten Mitgliedern Bestandteil eines 11.000 Implantologiespezialisten umfassenden Netzwerks ist. Über 80 Prozent der Auflage des Magazins werden im Direktversand an Mitglieder und Abonnenten verbreitet.

Darüber hinaus ist implants auf mehr als 50 internationalen Messen und Kongressen als Belegexemplar erhältlich. implants – international magazine of oral implantology erscheint in englischer Sprache.

Inhaltsverzeichnis

1
Titel
3
Editorial
4
Content
6
John
10
Bilhan
14
Semper
20
Bach
28
Oberhofer
30
Dubai
35
Abstract
38
Boston
40
Saudi
42
Dgzievents
43
Birthday
44
News
50
Impressum

Kontakt

*
Laden