Archiv - Zahnärztliche Assistenz

2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
02/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
02/2023

Ausgabe:
01/2023

2022

Ausgabe:
02/2022

Ausgabe:
01/2022

2021

Ausgabe:
02/2021

Ausgabe:
01/2021

2020

Ausgabe:
02/2020

Ausgabe:
01/2020

2019

Ausgabe:
02/2019

Ausgabe:
01/2019

2018

Ausgabe:
02/2018

Ausgabe:
01/2018

2017

Ausgabe:
02/2017

Ausgabe:
01/2017

2016

Ausgabe:
02/2016

Ausgabe:
01/2016

2015

Ausgabe:
/2015

Ausgabe:
01/2015

Übersicht

Seit ihrer Markteinführung begeistert das beliebte Supplement der Dental Tribune German Edition mit einem modernen Design und praxisnahen Inhalten.

Im Mittelpunkt stehen dabei jene, die das Rückgrat jeder Zahnarztpraxis bilden: die ZFA. Ob am Empfang, während der Behandlung oder bei der Aufbereitung – alle Facetten des Berufsalltags werden beleuchtet. Ob ZFA, ZMF, ZMP oder DH – in der Zahnärztlichen Assistenz finden alle wertvolle Tipps für effiziente Praxisabläufe und eine erfolgreiche Teamarbeit.

Neben Informationen zu rechtlichen Fragen, kniffligen Abrechnungsthemen und spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten finden Leser auch fundiertes Fachwissen rund um die Prophylaxe, Beiträge zu zwischenmenschlichen Themen und den alltäglichen Problemen in der Zahnarztpraxis.

Aktuelle Informationen gibt es auch für unterwegs: Auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook und Instagram (@zahnarztliche_assistenz) versorgen wir die ZFA-Community regelmäßig mit Updates, Fachbeiträgen und Einblicken in den Dental Lifestyle – schnell, kompakt und immer am Puls der Zeit.

Inhaltsverzeichnis

1
Titel
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
News
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
3
Her mit dem Bonus
Sylvia Gabel
Warum? Auch wir Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) sind heimliche Heldinnen im Gesundheitswesen. Wir arbeiten in der Behandlungsassistenz und Parodontitistherapie, bei chirurgischen Eingriffen und in der Prophylaxe im Aerosolnebel direkt am Patienten...
4
Für mehr Azubis in den Praxen – ZFA-Ausbildung mit neuen Perspektiven
Sylvia Gabel
Nach 21 Jahren wurde die Ausbildungsordnung für Zahnmedizinische Fachangestellte neu geordnet und tritt nun pünktlich zum Start der neuen Azubi-Verträge am 1. August 2022 in Kraft. Der Weg bis zur Novellierung war lang und steinig. Wenn man dann noch die zahnmedizinischen sowie technischen Entwicklungen und die sich daraus ergebenden neuen Anforderungen, Workflows und Vorgaben bedenkt, war es mehr als höchste Zeit!
6
Mein Beruf ist meine Passion
Redaktion
Immer mehr ZFAs entscheiden sich mittlerweile für das Studium Dentalhygiene, das 2012 auf Initiative von Prof. Dr. Werner Birglechner zunächst in Köln startete. Inzwischen wird das Angebot in Heidelberg an der Medical School 11, ebenfalls unter Leitung des Initiators, sehr erfolgreich angeboten. Die Motivationsgründe und Erfahrungen der Absolventinnen sprechen für sich.
8
Stadt vs. Land-Zahnarztpraxis
Interview
Dorfzahnarztpraxis gleich altbacken, aber familiär, Metropolpraxis dagegen modern, aber anonym?Alles nur Klischees, beweisen die Düsseldorfer Praxis 360°zahn sowie die Ein-Behandler-Praxis im knapp 6.000-Seelen-Dorf Fischbachau in Oberbayern. Ein Doppelinterview.
9
Umwelt zählt – Bei Patienten, Unternehmen und in Praxen
Redaktion
Zahnarztpraxen handeln und behandeln zunehmend nachhaltiger, umweltbewusster und ressourcenschonender, denn auch Patienten achten immer mehr auf ökologische Aspekte. Auch Unternehmen sind in der Verantwortung, den Nachhaltigkeitsaspekt umzusetzen. So möchte LISTERINE® eine gute Mundgesundheit für alle erreichbar machen: mit hochwertigen, wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen, verantwortungsvollen Lieferketten und umweltfreundlicheren Verpackungen.
10
Stadt vs. Land-Zahnarztpraxis: Wir sind hier noch lange nicht fertig!
Redaktion
Online geht’s weiter im Text.
12
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
13
minilu macht Dich zum Wissens-Champion
Redaktion
Einfach online weiterbilden und damit einen echten Wissensvorsprung für den Praxisalltag sichern – das gelingt dir ganz bequem mit meiner minilu Academy!
14
Go for Green
Redaktion
Ressourcenschonend, ökologisch, umweltfreundlich – das Dauerthema Nachhaltigkeit ist längst auch in Zahnarztpraxen angekommen. Wir sensibilisieren euch für grüne Einsparpotenziale.
15
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
16
An nur einem Tag – Fit für Hygiene, QM und Dokumentation
Redaktion
Fit wie ein Turnschuh in Sachen Hygiene, QM und Dokumentation? Gegen Leitungen so lang wie Schnürsenkel helfen die Update-Kurse von Iris Wälter-Bergob und Christoph Jäger.
17
Upcoming
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
18
Interview: Ein Leben lang ZFA
Cornelia Teichert im Gespräch
Ob Cornelia Teichert gern Lieder von Udo Jürgens hört, wissen wir nicht, wohl aber, dass sie seit sage und schreibe fast 50 Jahren im Auftrag gesunder Zähne im Einsatz ist – in ein und derselben Zahnarztpraxis im oberpfälzischen Weiden. „Mit 66 Jahren“ ist für die ZFA noch lang nicht Schluss – warum, erzählt sie im Interview.
20
minilu GmbH

Kontakt

*
Laden