Archiv - Zahnärztliche Assistenz

2025

Ausgabe:
01/2025

2024

Ausgabe:
02/2024

Ausgabe:
01/2024

2023

Ausgabe:
02/2023

Ausgabe:
01/2023

2022

Ausgabe:
02/2022

Ausgabe:
01/2022

2021

Ausgabe:
02/2021

Ausgabe:
01/2021

2020

Ausgabe:
02/2020

Ausgabe:
01/2020

2019

Ausgabe:
02/2019

Ausgabe:
01/2019

2018

Ausgabe:
02/2018

Ausgabe:
01/2018

2017

Ausgabe:
02/2017

Ausgabe:
01/2017

2016

Ausgabe:
02/2016

Ausgabe:
01/2016

2015

Ausgabe:
/2015

Ausgabe:
01/2015

Übersicht

Seit ihrer Markteinführung begeistert das beliebte Supplement der Dental Tribune German Edition mit einem modernen Design und praxisnahen Inhalten.

Im Mittelpunkt stehen dabei jene, die das Rückgrat jeder Zahnarztpraxis bilden: die ZFA. Ob am Empfang, während der Behandlung oder bei der Aufbereitung – alle Facetten des Berufsalltags werden beleuchtet. Ob ZFA, ZMF, ZMP oder DH – in der Zahnärztlichen Assistenz finden alle wertvolle Tipps für effiziente Praxisabläufe und eine erfolgreiche Teamarbeit.

Neben Informationen zu rechtlichen Fragen, kniffligen Abrechnungsthemen und spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten finden Leser auch fundiertes Fachwissen rund um die Prophylaxe, Beiträge zu zwischenmenschlichen Themen und den alltäglichen Problemen in der Zahnarztpraxis.

Aktuelle Informationen gibt es auch für unterwegs: Auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook und Instagram (@zahnarztliche_assistenz) versorgen wir die ZFA-Community regelmäßig mit Updates, Fachbeiträgen und Einblicken in den Dental Lifestyle – schnell, kompakt und immer am Puls der Zeit.

Inhaltsverzeichnis

1
Titel
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
2
News: Desingnpreis 2020 – Deutschlands schönste Zahnarztpraxis
Redaktion
Die ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis trommelt wieder zum ZWP Designpreis: Macht mit und ge-währt uns Einblicke in das ein-zigartige und individuelle Interior Design eures Arbeitsplatzes! ...
3
Die aktuelle S3-Leitlinie "Häusliches chemisches Biofilmmanagement"
Redaktion
Die aktuelle S3-Leitlinie Häusliches chemisches Biofilmmanagement in der Prävention und Therapie der Gingivitis stellt in Hinblick auf die Prävention entzündlicher parodontaler Erkrankungen sowie der Gingivitistherapie die Grundlage für eine verbesserte Mundhygiene dar. Wie sie entstand und welche Empfehlungen sie für Patienten in Hinblick auf die Verwendung von Mundspülungen bereithält, erklärt Prof. Dr. Nicole B. Arweiler.
4
Prophy trotz Corona – so klappt der (Wieder-)Einstieg
DH Sabine Kittel
Es ist messbar: Langsam, aber si-cher nimmt die Patientenzahl in den Zahnarztpraxen wie-der zu – endlich! Doch ausgerechnet in puncto Prophylaxe herrscht häu-fig noch Zurückhaltung. Allzu oft wird Corona sogar als Vorwand genannt, das Recall auszusetzen...
5
Doctolib GmbH
6
Mit Humor gegen Corona: Kreativ durch die Krise!
Redaktion
Überall „Mimimi“ – von wegen! ZWP online rief zum Kreativcontest gegen die allgemeine Krisenstimmung und zahlreiche Einsendung haben bewiesen: Diese Praxisteams gehören zur Gattung „aufstehen, Krönchen richten und weitermachen“. Unser kleines Best-of!
8
Digitales Terminmanagement – Simplify your life!
Redaktion
Der Praxisalltag einer ZFA ist schon in „normalen“ Zeiten eine Herausforderung. Zwischen Organisation, Patientenkommunikation und Behandlungszimmer wechseln Aufgabengebiet und Kompetenzen minütlich. Und dann kam COVID-19.
9
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
10
Snack-Check
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
11
Zahnaufhellung – zeitlos schön
Redaktion
Strahlend schöne Zähne sind seit jeher ein Sinnbild für Gesundheit und Vitalität. Seit 30 Jahren überzeugt das professionelle Opalescence™ Zahnaufhellungssystem als einer der Marktführer mit verschiedenen Präpara-ten für die kosmetische und medizinische Anwendung. Je nach Indikation, Wunsch und Lifestyle des Patienten stehen hochwertige Gele zur Auswahl: für die kosme-tische Behandlung mit individuellen Tiefziehschienen (Opalescence™ PF, 10 % oder 16 % Carbamidperoxid), in praktisch vorgefüllten Einmal schienen (Opalescence Go™, 6 % Wasserstoff peroxid) oder für eine Reihe von medizinischen Indikationen (z. B. Opalescence™ Boost™, 40 % Wasserstoff peroxid)...
12
Verliebt in den Chef
Redaktion
Wie arbeitet es sich eigentlich, wenn der Vorgesetzte der eigene Lebensgefährte ist? Und was sagen die Kolleginnen dazu? ZFA Sabina Metzler berichtet über ihre Arbeit in der Zahnarztpraxis „Die ZahnKur“, den Balanceakt, die „Frau vom Chef“ zu sein, und ihre Zukunftspläne – sowohl beruflich als auch privat.
13
dental bauer GmbH & Co. KG
14
Produkte
Redaktion
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei!
16
Praxishygiene NEXT LEVEL
Redaktion
Spiel, Satz und Sieg für die Partie MUNDHYGIENETAG und Deutscher Präventionskongress der DGPZM im November in Bremen.
18
Poscast: Die Begeisterung und Leidenschaft für ihren Beruf ist ansteckend – im positivsten Sinne...
Manuela Cordes und Nicole Einemann
Die Begeisterung und Leidenschaft für ihren Beruf ist ansteckend – im positivsten Sinne: Die Dentalhygienikerinnen Manuela Cordes und Nicole Einemann aus Bremer-haven inspirieren Kolleginnen regelmäßig mit ihrem Podcast Dentalhygiene 10.0 und ihrer ganz eigenen Art, auf die Zahnwelt zu blicken...
20
EMS Electro Medical Systems S.A. | NYON

Kontakt

*
Laden