Inhaltsverzeichnis
1
2
3
Montagmorgen in eurer Praxis: Akut-Patient*innen, ein blinkender Anrufbeantworter, das Telefon klingelt ununterbrochen und die Lieblingskollegin meldet sich krank? Hier kommen drei unverzichtbare Tipps für einen entspannten Start in die Woche.
4
Jedes Jahr am 1. Dezember wird zum Welt-Aids-Tag mit Aufhorchaktionen für mehr Solidarität und contra Vorurteile gegenüber HIV-positiven Menschen getrommelt, denn Diskriminierung hat viele Gesichter – erschreckend oft auch in der Zahnarztpraxis. Wir haben was gegen festsitzende Irrglauben: eine Extraportion Aufklärung!#Informathiv positiv
6
8
10
Bakterienanzahl minimieren, negative Einflüsse eliminieren, körpereigene Abwehrkräfte reaktivieren – Dentalhygienikerin Janine Sarah Klee stellt das von ihr entwickelte „Biologische Mundgesundheitskonzept“ vor und zeigt, wie es sich praktisch in den Behandlungsalltag implementieren lässt.
12
13
14
Seit dem 1. Januar 2018 gilt das neue Mutterschutzgesetz (MuSchG), in dem die Bedürfnisse stillender Mütter, die nach dem Mutterschutz in das Arbeitsleben einsteigen wollen, besonders berücksichtigt werden (§ 1 MuSchG). Rechtsanwalt Kevin Wilke beantwortet die wichtigsten Fragen.
16
Hand aufs Herz: Habt ihr in puncto Finanzen den Durchblick oder verschiebt ihr das ungeliebte Thema regelmäßig auf „später“? Egal, wie viel euch monatlich zur Verfügung steht – statt sich blind auf den Partner zu verlassen, geben wir euch praktische Tipps, um finanziell unabhängig zu bleiben.