Mit der 31. Auflage des Jahrbuchs Implantologie präsentiert die OEMUS MEDIA AG eine umfassende Sammlung aktueller Informationen zur Implantologie für Zahnarztpraxen und Dentallabore. Renommierte Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Industrie widmen sich in Fachbeiträgen den Grundlagen der Implantologie und geben Tipps für den Einstieg in die innovativste Teildisziplin der Zahnheilkunde sowie deren wirtschaftlich sinnvolle Integration in die tägliche Praxis.
Zahlreiche Fallbeispiele dokumentieren das breite Spektrum der Implantologie von Diagnostik und Planung, Periimplantitis und Implantatprophylaxe, Chirurgie, GBR & GTR, autologen Blutkonzentraten bis hin zu Implantatprothetik und Keramikimplantaten. Ausgewählte Webinarangebote der OEMUS MEDIA AG bieten zusätzlich Möglichkeiten, Fortbildungspunkte zu sammeln und relevante Anbieter stellen ihre Produkt- und Servicekonzepte vor.
Thematische Produktübersichten ermöglichen einen schnellen und einzigartigen Überblick über Implantatsysteme aus Titan und Keramik, Knochenersatzmaterialien, Membranen, Chirurgieeinheiten, Piezo-Geräte sowie DVT-Systeme. Präsentiert werden bereits eingeführte Produkte sowie Neuentwicklungen.
Zusätzlich vermittelt das Jahrbuch Implantologie Wissenswertes über Fortbildungsangebote, Organisationen der implantologisch tätigen Zahnärzte und berufspolitische Belange. Zahnärzte und Zahntechniker, die an den von der OEMUS MEDIA AG veranstalteten oder für Fachgesellschaften organisierten Implantologie-Kongressen teilnehmen, erhalten das Jahrbuch Implantologie kostenfrei. Damit wird eine, auch aufgrund der langen Liegezeit, für den Implantatmarkt überdurchschnittliche Bedeutung der Publikation erreicht.