Thema: Quo vadis Blutkonzentrate in der Parodontologie & Implantologie
(Ein interaktions- und informationsreiches Update für SBCB-Mitglieder und solche, die es werden möchten)
14.09.2023, 17.30-19.00 Uhr
Referenten: Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati/Frankfurt am Main, Dr. Torsten Conrad/Bingen, Dr. Holger Janssen/Berlin
Die Erkenntnisse und Bestrebungen hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten von Blutkonzentraten in der Zahnmedizin dezidiert zu erforschen, zusammenzutragen und darüber hinaus auch als festen Bestandteil in die Ausbildung und Zahnarztpraxen zu tragen, dafür steht die Gesellschaft für Blutkonzentrate und Biomaterialien (SBCB). Insbesondere die Erkenntnisse aus den aktuell laufenden Studien des SBCB-Netzwerkes bieten First-hand-Einblicke und sind zugleich Grundlage für neue Behandlungsansätze und Therapien. Aus diesem Grund wird dem intensiven kollegialen Austausch im Rahmen eines Workshops ein entsprechend würdiges Forum geboten. Hier werden neueste Ergebnisse rund um den Einsatz von Blutkonzentraten vorgestellt und intensiv diskutiert. Im Rahmen aktueller Fallpräsentationen wird das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt, das Für und Wider kompakt analysiert, Vorgehensweisen evaluiert. Thematisch liegt der Fokus auf zwei Workshop-Säulen: Der Regeneration von parodontalen Gewebe- oder Knochendefekten einerseits, dem Konzept des Guided Open Wound Healing mit Tissue Level Implantaten andererseits.
Die Referenten selbst sind SBCB-Mitglieder der ersten Stunde. Sie geben Einblicke in ihre persönlichen Praxiserfahrungen im Umgang mit Blutkonzentraten in der Oralchirurgie und der Parodontologie. Sie erfahren Wissenswertes über den Status quo der Forschungs projekte und Aktivitäten im Netzwerk sowie einen Ausblick auf künftige Vorhaben.
Die Teilnahme an diesem Workshop ist für Mitglieder der SBCB kostenfrei.