Aktuelle Ausgabe ZT Zahntechnik Zeitung
Die ZT Zahntechnik Zeitung ist das einzige unabhängige Zeitungsformat mit dem Schwerpunkt aktuelle Berufspolitik und Laborführung in der Zahntechnik. Das Nachrichtenblatt orientiert sich am Informationsbedürfnis des gesamten Zahntechnik-Betriebes. Neben der fachlichen Qualifikation ist
die aktuelle Beurteilung gesundheitspolitischer und berufspolitischer Entwicklungen mehr denn je entscheidend für den langfristigen Erfolg des Zahntechnik-Betriebes. Die branchenerfahrene Redaktion der ZT Zahntechnik Zeitung besteht aus Zahntechnikern, Betriebswirten und Fachjournalisten.
Analysen, Hintergrundberichte und Expertenkommentare zu politischen, wirtschaftlichen und zahntechnischen Entwicklungen bilden die journalistische Grundlage für den hohen Nutzwert. Die ZT Zahntechnik Zeitung positioniert sich als meinungsbildendes Medium der Zahntechnik und als
unverzichtbarer Werbeträger der Dentalindustrie.
Themen der aktuellen Ausgabe 05/2022
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
2 |
Neuigkeiten |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
4 |
Digitale versus konventionelle Abformung |
|
|
Universität Zürich Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin |
|
|
Digitale Abformungen entwickeln sich in der Zahntechnik immer mehr zu einem Thema mit großer Wichtigkeit, wie sich allein schon an der hohen Zahl unterschiedlicher Scannermodelle am Markt zeigt. In der Nutzung sowie auch Entwicklung dieser digitalen Werkzeuge muss man sich aber die folgende Fragen stellen: Sind Scanner genauer als konventionelle Abformungen? Kann man einen Scanner für alle Arbeiten nutzen? Oder bin ich wirklich schneller, wenn ich scanne, und gestaltet sich die Kommunikation einfacher und effizienter? |
|
6 |
Ein Zahntechniker in Innsbruck: Auszubildender im ersten Jahr lernt Österreich kennen |
|
|
Anna Corzillius |
|
|
Frederik war noch im ersten Lehrjahr seiner Zahntechniker-Ausbildung, als seine Berufsschule ihm die Möglichkeit bot, ein Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren. So führte ihn sein Weg aus dem Dentallabor seines Vaters hinaus ins wunderschöne Innsbruck. |
|
8 |
Prothetische High-End-Versorgung |
|
|
Nadine Kunert |
|
|
Hochwertiger individueller Zahnersatz ?made in Germany? mit kurzen Lieferzeiten und einer transparenten Preisgestaltung: dafür steht das Dentallabor MAXIDENT aus Remscheid. Es ist eines der führenden zahntechnischen Labore Deutschlands, das im europaweiten Wettbewerb konkurrenzfähig gegenüber Angeboten aus dem asiatischen Raum ist. Zusätzliche Punkte sammelt es mit fünf Jahren Garantie statt der üblichen zwei und der technischen Unterstützung seiner Kunden in allen Phasen des digitalen Workflows. |
|
10 |
Wirtschaft |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
12 |
Wissen ? der Schlüssel zum digitalen Erfolg |
|
|
Janine Conzato |
|
|
Am 29. und 30. April 2022 lud die Zahntechniker-Innung Arnsberg gemeinsam mit der OEMUS MEDIA AG, Leipzig, Zahntechniker und Zahnärzte zur 14. Auflage der Digitalen Dentalen Technologien (DDT) ein. Unter dem Leitthema „Wissen – der Schlüssel zum digitalen Erfolg“ bildete der Kongress in neuer Kulisse eine Vielzahl von Themen in umfangreicher Bandbreite ab. Rund 150 Teilnehmer waren am Wochenende erstmals in der Stadthalle Hagen dabei, nachdem die Veranstaltung letztes Jahr pandemiebedingt nach Düsseldorf verschoben wurde. Mit den Worten „Ich bin sehr froh, wieder in Hagen zu sein. Die DDT gehört hier einfach hin“, eröffnete ZTM Jürgen Sieger, wissenschaftlicher Leiter der DDT, die diesjährige Veranstaltung. Der Fokus lag in zahlreichen spannenden Workshops und Vorträgen auf innovativen Entwicklungen digitaler Technologien und damit vor allem deutlich auf der Zukunft der Dentalbranche. |
|
14 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
18 |
Markt |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
22 |
Markt |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
ZT Zahntechnik Zeitung - Archiv
Ausgabe:
2015 / IDS Guide
Ähnliche Publikationen
KN Kieferorthopädie Nachrichten
PN Parodontologie Nachrichten