Die im Kundenauftrag erscheinenden Sonderhefte zu komplexen Markteinführungen, Kongressreportagen oder Unternehmensnachrichten werden von einer Spezialredaktion entwickelt und als Sonderwerbeform durch ein hohes Leserinteresse gewürdigt.
Themen der aktuellen Ausgabe 01/2017
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
2 |
Inhalt/ Impressum |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
4 |
Einführung |
|
|
ZA Thomas Senghaas, Dr. Katayoun Nadjmabadi |
|
|
Ergonomie klingt kompliziert? Ist sie aber nicht! Doch was steckt hinter dem Begriff? Warum ist Ergonomie im Praxisalltag so relevant? Und welche Zusammenhänge lassen sich daraus ableiten für Entspannung, Effizienz und schließlich den entscheidenden Praxiserfolg? |
|
8 |
(Be-)Handeln mit Erfolg – Die Ergonomie macht den Unterschied |
|
|
Redaktion |
|
|
Erfolg hat verschiedene Dimensionen ? immer ist das Ausmaß jedoch abhängig von der Interaktion zwischen Behandlungseinheit und Behandler und dessen Bereitschaft, ergonomisch zu arbeiten. Zudem erhöht ein ergonomischer Workflow die Compliance der Patienten. Alles zusammengenommen macht Erfolg greifbar. |
|
16 |
Interview: Zukunft ins Jetzt geholt |
|
|
Günther Moritz im Gespräch |
|
|
Es klingt ganz leicht: Einfache Bedienung. Innovativer Komfort. Hochwertiges Design. Doch wie lassen sich diese und weitere Ansprüche ?an eine Behandlungseinheit von der ersten Idee zum fertigen ?Produkt realisieren? Welche Entwicklungsschritte fließen in ?die Entstehung einer ergonomisch optimalen Behand-?lungseinheit mit durchdachtem und praxistauglichem Workflow ein. Maschinenbautechniker Günther Moritz, Behandlungseinheitenentwickler bei Dentsply Sirona, gibt einen Einblick ?in die Arbeit hinter den ?Kulissen?. |
|
18 |
Sechs ergonomische Behandlungspositionen auf einen Blick |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
20 |
Teneo – Zusammenspiel in Perfektion |
|
|
Redaktion |
|
|
Eine Behandlungseinheit, die den kompromisslosen Anspruch verkörpert, Ergonomie, Hygiene und Design mit den täglichen Behandlungsabläufen optimal und bis ins kleinste Detail zu verbinden, ist Teneo aus dem Hause Dentsply Sirona Treatment Centers. |
|
28 |
Interview: „Ergonomie ist
zu 90 Prozent Kopflagerung“ |
|
|
Thomas Senghaas im Gespräch |
|
|
Neben seiner zahnärztlichen Tätigkeit in der Hamburger Gemeinschaftspraxis Dr. Nadjmabadi und Senghaas widmet sich Zahnarzt Thomas Senghaas der Forschung und Entwicklung zahnmedizinischer Ausrüstungsgüter, Therapiesysteme und Workflow-Optimierungen. 2005 gründete er die Firma Dental Engineering Senghaas und bietet technisches und zahnmedizinisches Industrieconsulting. Im folgenden Gespräch steht der Hamburger Zahnarzt Rede und Antwort zur „Kopfsache“ Ergonomie. |
|
30 |
Dem Ideal nahe – Agieren statt reagieren |
|
|
Redaktion |
|
|
Voraussetzung dafür sind ein Bewusstsein für ergonomische Zusammenhänge und das aktive Bemühen, diese Erkenntnisse im Alltag ? beruflich wie privat ? umzusetzen. Hier kommen geeignete Tools ins Spiel, die diesen Erkenntnissen zugrunde liegen, und ?Arbeit wie Leben unmittelbar und nachhaltig erleichtern, ganz nach dem Motto: ?Ich bin, also optimiere ich. |
|
35 |
Intego pro – Alles, was ich brauche |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
36 |
Teneo – Zusammenspiel in Perfektion |
|
|
Andreas Wirth |
|
|
Vom Start bis zum Ziel sind Fahrer und Rennwagen eins. Das nimmt sich Teneo zum Vorbild: Mit motorischen Komponenten wie Verschiebebahn, Kopfstütze und Mundspülbecken agieren Sie mit ihm in jeder Situation als perfekt abgestimmtes Team... |
|
Ältere Ausgaben - ZWP extra
Ausgabe: 01/2018
Ausgabe: 02 RKI/ Hygiene/2013
Ausgabe: 01 Knochenregeneration/2012
Ausgabe: 02 Competence in All Ceramics/2008
Ähnliche Publikationen
ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis
ZWP spezial
ZWL Zahntechnik Wirtschaft Labor