Die ZT Zahntechnik Zeitung ist das einzige unabhängige Zeitungsformat mit dem Schwerpunkt aktuelle Berufspolitik und Laborführung in der Zahntechnik. Das Nachrichtenblatt orientiert sich am Informationsbedürfnis des gesamten Zahntechnik-Betriebes. Neben der fachlichen Qualifikation ist
die aktuelle Beurteilung gesundheitspolitischer und berufspolitischer Entwicklungen mehr denn je entscheidend für den langfristigen Erfolg des Zahntechnik-Betriebes. Die branchenerfahrene Redaktion der ZT Zahntechnik Zeitung besteht aus Zahntechnikern, Betriebswirten und Fachjournalisten.
Analysen, Hintergrundberichte und Expertenkommentare zu politischen, wirtschaftlichen und zahntechnischen Entwicklungen bilden die journalistische Grundlage für den hohen Nutzwert. Die ZT Zahntechnik Zeitung positioniert sich als meinungsbildendes Medium der Zahntechnik und als
unverzichtbarer Werbeträger der Dentalindustrie.
Themen der aktuellen Ausgabe 03/2021
1 |
Titel & News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
2 |
Geschulte Köpfe und versierte Hände |
|
|
Alexander Ewert |
|
|
Welche analogen und digitalen Schlüsselqualifikationen sind heute und morgen für die abnehmbare Prothetik erforderlich? Welche Fähigkeiten und Fertigkeiten werden gebraucht, einen wie auch immer hergestellten Zahnersatz fachgerecht beurteilen zu können? Gestritten wurde und wird darüber nach wie vor. |
|
4 |
Neutralisierung mittels maskierenderVollkeramikkrone |
|
|
ZT Friedrich Gierach |
|
|
Eine Bekannte beauftragte den Autor in gemeinsamer Arbeit mit einem Zahnarzt seiner Wahl mit einer neuen Frontzahnversorgung. Der Autor plante eine exakte Kopie des natürlichen Zahnes aus transluzentem, vollverblendetem Zirkonoxid. Er nahm an der Präparation des Behandlers teil, um gegebenenfalls Individualitäten direkt vor Ort abklären zu können. Als die alte Krone entfernt wurde, kam unter ihr ein alter Metallstumpf zum Vorschein, der das Todesurteil für die im Vorfeld getroffene Materialauswahl darstellte. Es folgte ein umfangreicher Versuchsaufbau und -ablauf mit dem Ziel der 100-prozentigen Neutralisierung des vergrauenden Metallstumpfes. |
|
6 |
Gold Quadrat – konzentrierte Hingabe |
|
|
Redaktion |
|
|
Die Mission von Gold Quadrat ist klar: Digitale zahntechnische Technologien mit erstklassigen Produkten für die analoge Zahntechnik verknüpfen und somit dem Handwerk als verlässlicher Partner im Wandel zur Seite stehen. Kein bequemes Ziel, sondern eines, das begeisterte Hingabe und fachlich fundierte Expertise erfordert. Und genau das macht das Team des deutschen Dentalunternehmens rund um die ?Next Generation? der Unternehmensleitung André Vinke und ZTM Henrik Erichsen aus. |
|
10 |
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte |
|
|
Thorsten Huhn |
|
|
Jedes Unternehmen hat es schon erlebt: Ein Mitarbeitender verlässt aus persönlichen oder beruflichen Gründen den Betrieb. Wie kann man als guter Arbeitgeber diesen Prozess im Unternehmen positiv gestalten? Die Antwort: professionell und mit Herz. |
|
12 |
MDR: Die Verunsicherung ist groß, |
|
|
Dirk Schmoldt im Gespräch |
|
|
Dirk Schmoldt, Leiter Marketing und Vertrieb bei dematec und Medizinprodukteberater, über die Einführung der neuen Medical Device Regulation (MDR) und was das für dematec als zertifizierten Serienproduzenten von Implantataufbauteilen bedeutet. |
|
13 |
Studie: Gesundheit der Mitarbeiter stärker im Fokus |
|
|
Redaktion |
|
|
Trends zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. |
|
14 |
xSNAP: Modelle mit Mini-Artikulator aus dem 3D-Drucker |
|
|
Manuel Fricke |
|
|
Mittels 3D-Druck hergestellte Ganzkiefermodelle erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Sie werden nicht nur als Arbeitsmodelle verwendet, sondern auch zur Okklusionskontrolle. Bislang war es allerdings nur durch das Einartikulieren der Kunststoffmodelle möglich, dabei auch die dynamische Okklusion zu simulieren. Das ändert sich nun ? dank xSNAP, dem ersten 3D-Gelenksystem, das sich gemeinsam mit den Modellen drucken lässt. |
|
16 |
Digitale Dentale Technologien im Juni 2021 |
|
|
Redaktion |
|
|
Teilnehmende in Düsseldorf dürfen sich auf neue Programmpunkte freuen. |
|
17 |
Neue Multilayer-Lösung für bis zu 14-gliedrige Brücken |
|
|
Redaktion |
|
|
Dentsply Sirona erweitert sein Angebot an Zirkonoxidrohlingen um das neue Hybrid-Zirkonoxid Cercon ht Multilayer, kurz: Cercon ht ML. |
|
18 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
21 |
Neuer integrierter 3D-Artikulator im Kunststoffmodell |
|
|
Redaktion |
|
|
Neues 3D-Gelenksystem xSNAP ermöglicht präzise Protrusion, Laterotrusion und Mediotrusion. |
|
22 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
Ältere Ausgaben - ZT Zahntechnik Zeitung
Ausgabe: 04/2021
Ausgabe: 02/2021
Ausgabe: 01/2021
Ausgabe: 12/2020
Ähnliche Publikationen
KN Kieferorthopädie Nachrichten
PN Parodontologie Nachrichten