KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 12/2013
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Das Baxmann Mini Teleskop (BMT) |
|
|
Dr. med. dent. Martin Baxmann |
|
|
Ein Beitrag von Dr. Martin Baxmann, Entwickler dieser von der Firma adenta hergestellten und vertriebenen Klasse II-Apparatur. |
|
11 |
Interview: „Diese Apparatur besitzt großes Potenzial“ |
|
|
Interview mit Dr. Terry Dischinger |
|
|
Im Rahmen des AAO-Jahreskongresses in Philadelphia referierte Dr. Terry Dischinger über AdvanSyncTM Class II M2M (Fa. Ormco), die zweite Generation der von ihm entwickelten Klasse II-Apparatur. KN traf den Kieferorthopäden aus Lake Oswego, Oregon/USA, zum Interview. |
|
17 |
Gute Behandlungsergebnisse in relativ kurzer Zeit |
|
|
Dr. Heike Charlotte Sander und Priv.-Doz. Dr. Christian Sander |
|
|
Der diesjährige KN-Themenschwerpunkt widmet sich der Therapie von Klasse II-Malokklusionen und gibt einen Überblick hinsichtlich aktuell am Markt befindlicher Behandlungsapparaturen. Natürlich darf in diesem Zusammenhang die Vorschubdoppelplatte nach Sander (S-II-Apparatur) nicht fehlen. Dr. Heike Charlotte Sander und Priv.-Doz. Dr. Christian Sander stellen sie vor. |
|
20 |
Ein zeitgenössischer Blick auf die bioprogressive Therapie |
|
|
Dr. Nelson José Oppermann |
|
|
Ein Beitrag von Dr. Nelson José Oppermann. |
|
24 |
Herstellung patientenindividueller Invisalign®-Attachments mithilfe von SDR |
|
|
Dr. Marcus Holzmeier und Dr. Udo Windsheimer |
|
|
Dr. Marcus Holzmeier und Dr. Udo Windsheimer zeigen anhand eines Fallberichts kieferorthopädische Indikationen des Dentinersatzmaterials Smart Dentin Replacement. |
|
28 |
Der gegossene Distal-Jet – ein Erfahrungsbericht |
|
|
Dr. Johanna Franke, ZTM Michael Schön und Dr. Torsten Krey |
|
|
Einen interessanten Einsatz des Gussverfahrens in der KFO zeigen Dr. Johanna Franke, ZTM Michael Schön und Dr. Torsten Krey. |
|
30 |
Datenschutz in der kieferorthopädischen Praxis |
|
|
Michael Daletzki |
|
|
Ein Beitrag von Michael Daletzki, Sachverständiger IT-Technologien für den medizinischen Bereich. |
|
33 |
Träume führen zur Mondlandung – und zu Produkten der 3M Unitek |
|
|
Redaktion |
|
|
Beim Innovation Summit der 3M in Neuss stand der Mensch als Motor der Innovation im Mittelpunkt – und ein Astronaut zeigte, wie wichtig Träume sind |
|
35 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
38 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 01-02/2019
Ausgabe: 12/2018
Ausgabe: 11/2018
Ausgabe: 10/2018
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten