KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 11/2006
4 |
Wissenschaft & Praxis: "Auswirkungen auf Wachstum durch Operation kaum zu beeinflussen” |
|
|
Dr. Paul M. Thomas |
|
|
Anlässlich der AAO-Jahrestagung 2006 in Las Vegas traf KN Dr. Paul M. Thomas und befragte ihn zu seinen Erkenntnissen zur Chirurgie bei Heranwachsenden. |
|
6 |
Wissenschaft & Praxis: Mit der Damon-Apparatur ins 21. Jahrhundert |
|
|
Dr. Derek Mahony |
|
|
Einen Überblick über die technologischen Entwicklungen der KFO von den Nickel-Titan-Drähten der 70er-Jahre bis zur hochmodernen und ganzheitlichen Damon-Apparatur liefert Dr. Derek Mahony, Kieferorthopäde aus Sydney/Australien. |
|
9 |
Wissenschaft & Praxis: Enge Kooperation bei Problemlösung |
|
|
Redaktion |
|
|
“Möglichkeiten und Grenzen der optischen 3-D-Formerfassung in der Zahnheilkunde” war das Thema des Vortrages von Prof. Dr.-Ing. Gerd Häusler auf der Jahrestagung der DGKFO - KN befragte ihn im Anschluss zu seiner Arbeit. |
|
10 |
Wissenschaft & Praxis |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
12 |
Praxismanagement |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
15 |
Absolutes Highlight in Funktionsdiagnostik und -therapie im Jahr 2006: 47. Bayerischer Zahnärztetag in München |
|
|
Redaktion |
|
|
Der Bayerische Zahnärztetag war nach Einschätzung der Teilnehmer, Referenten und Veranstalter das Erlebnis im Bereich der Funktionsthemen. Dr. Dr. Reiner Oemus umreißt im ersten Teil seines Kongressberichts die Höhepunkte des wissenschaftlichen Programms. |
|
16 |
Berufspolitik: “Erstes Aufbrechen einer verkrusteten Sozialversicherungslandschaft” |
|
|
Interview |
|
|
Der im September von KZVB und AOK unterzeichnete Kieferorthopädische Versorgungsvertrag gemäß ¤ 73 GB tritt ab 1.1.2007 für alle interessierten Kieferorthopäden Bayerns in Kraft. Neben dem KZVB-Vorsitzenden Dr. Janusz Rat war Dr. Claus Durlak, Vorsitzender des bayerischen BDK-Landesverbandes, einer der Initiatoren des vertraglichen Meisterstücks. Im Interview mit der KN erläutert er dessen Einzelheiten und Auswirkungen. |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 04/2021
Ausgabe: 03/2021
Ausgabe: 01-02/2021
Ausgabe: 12/2020
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten