KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 10/2016
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
4 |
Iowa Spaces für das kieferorthopädische Management eines ?mandibulären postchirurgischen skelettalen Relapses |
|
|
Prof. Dr. Roberto Justus, DDS, MSD |
|
|
Es wurde berichtet, dass nach erfolgter orthognather Chirurgie eine Tendenz für einen skelettalen Relapse feststellbar ist, welcher oft als Folge ?einer mandibulären bilateralen sagittalen Spaltosteotomie auftritt. Das vorliegende Interview mit Prof. Dr. Roberto Justus zeigt mögliche Ursachen für den? Verlust postchirurgischer Stabilität auf und gibt klinische Empfehlungen für das Management dieser Art von Relapse, darunter die ?Schaffung sogenannter Iowa Spaces. |
|
9 |
Das App-Zeitalter für die Kieferorthopädie (Teil 3) |
|
|
Dr. Louis-Charles Roisin |
|
|
Dr. Louis-Charles Roisin, Kieferorthopäde aus Paris/Frankreich, stellt das Dental MonitoringTM System vor.
Im dritten Teil widmet er sich dem klinischen Nutzen. |
|
12 |
Neue Dimension kieferorthopädischer Diagnose und Planung |
|
|
Dr. med. dent. Wajeeh Khan |
|
|
Mithilfe von orthocaps iSetup® 3D Face wird es Behandlern ermöglicht, aus verschiedenen Quellen zusammengetragene dreidimensionale ?Daten ihrer Patienten in eine einzige Plattform zu integrieren. Die Prüfung und Analyse behandlungsrelevanter Daten wird somit erheblich ?erleichtert. Zudem wird dem Kieferorthopäden ein nützliches Werkzeug in die Hand gegeben, seinen Patienten im Rahmen des Beratungs-?gesprächs das angestrebte Therapieziel sowie dessen Auswirkungen auf die Ästhetik von Zähnen und Gesicht zu visualisieren. ?Ein Beitrag von Dr. Wajeeh Khan, Kieferorthopäde aus Hamm. |
|
17 |
Ein Fall für Extraktionen |
|
|
Dr. Jeffrey T. KozlowskiKozlowski Orthodontics |
|
|
Dr. Jeff Kozlowski stellt ein klinisches Fallbeispiel vor, bei dem eine skelettale und dentale Klasse III ohne Chirurgie mithilfe von Extraktionen und den Mechaniken des DamonTM-Systems behandelt wurde. |
|
21 |
Mehrkosten-Marketing im Visier der GKV |
|
|
goDentis ? Gesellschaft fürInnovation in der Zahnheilkunde mbH |
|
|
goDentis unterstützt Praxen in der Patientenkommunikation. |
|
24 |
Die leistungsstarke Praxis in Zeiten der Digitalisierung |
|
|
Dr. Michael Visse und Woo-Ttum Bittner |
|
|
Gespräch über die digitale Revolution mit zwei Vordenkern. |
|
27 |
Praxis-WLAN: Vorteile nutzen und Risiken umgehen |
|
|
Michael Daletzki |
|
|
Michael Daletzki von medianetX klärt auf, worauf Praxisinhaber in puncto Datenschutz und Usability beim WLAN achten müssen. |
|
29 |
Interview: Kieferorthopädie im Wandel der Zeit |
|
|
Cornelia Pasold |
|
|
Unter diesem Motto fand vom 14. bis 18. September die 89. Wissenschaftliche Jahres - tagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) in Hannover statt. Insgesamt rund 2.600 Teilnehmer besuchten das wichtigste deutsche Event im KFO- Bereich und informierten sich über aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis sowie Neuheiten der Dentalindustrie. Ein Bericht von Cornelia Pasold. |
|
34 |
Dem Fachmann über die Schulter geschaut |
|
|
Redaktion |
|
|
In 45 Jahren entwickelte er diverse Systeme zur Optimierung von Praxisabläufen und zur Verbesserung des Behandlungsmanagements – Dr. Ronald M. Roncone. Im Rahmen einer FORESTADENT Fortbildung gab der sogenannte „Guru des Praxismanagements und Marketings“ Einblick in seinen umfangreichen Erfahrungsschatz und vermittelte notwendige Grundlagen sowie Tipps und Tricks für die Umsetzung effektiver Behandlungen. |
|
38 |
DGLO-Jubiläumstagung in München |
|
|
Redaktion |
|
|
20 Jahre Deutsche Gesellschaft für Linguale Orthodontie. Feiern Sie mit uns und informieren Sie sich über den Status quo der Lingualtechnik, bei der 11. Wissenschaftlichen Jahrestagung vom 13. bis 14. Januar 2017 in Bayerns Landeshauptstadt. |
|
39 |
Der Goldstandard wird 100 |
|
|
Redaktion |
|
|
Morita feiert 100-jähriges Jubiläum: Mit Innovationskraft und traditionellen Wurzeln in die Zukunft der Zahnheilkunde. |
|
41 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
46 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 12/2020
Ausgabe: 11/2020
Ausgabe: 10/2020
Ausgabe: 09/2020
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten