KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 10/2011
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
2 |
News: Im Amt bestätigt |
|
|
Redaktion |
|
|
Grandioses Wahlergebnis für Dr. Gundi Mindermann und ihr Team bei BDK-Mitgliederversammlung in Dresden. |
|
4 |
Cervical Vertebral Maturation (CVM) |
|
|
Dr. Tom Verhofstadt |
|
|
Wird diese radiologische Methode zum Goldstandard in der Kieferorthopädie, um das mandibuläre Wachstum zu bestimmen? Ein Beitrag von Dr. Tom Verhofstadt. |
|
8 |
Interview: „Das Ziel der Korrektur macht den Unterschied“ |
|
|
KN sprach mit Prof. Dr. Tiziano Baccetti |
|
|
Im Rahmen des diesjährigen AAO-Kongresses referierte Prof. Dr. Tiziano Baccetti über die „Dentofaziale Orthopädie in fünf Dimensionen“. Dabei widmete er sich dem richtigen Zeitpunkt des Behandlungsbeginns sowie der sogenannten Responsiveness des Patienten als vierte und fünfte Dimension einer Behandlungs-planung. KN traf ihn in Chicago zum Interview. |
|
11 |
Friktionseigenschaften von SL-Brackets – ein Thema auch in der Lingualtechnik? |
|
|
rof. Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Christoph Peter Bourauel, Zahnarzt Ferid Al-Sakka, Dr. rer. nat. Dipl.-Math. Ludger Keilig, Dr. rer. nat. Dipl.-Ing. Susanne Reimann und OA Dr. med. dent. Nikolaos Daratsianos. |
|
|
Sogenannte selbstligierende Brackets werden mit zahlreichen he-rausragenden Attributen beworben, die deren Vorzüge im kli-nischen Alltag zugunsten von Patienten und Behandler heraus-stellen sollen... |
|
14 |
Clarity SLTM in vivo und in vitro |
|
|
Dr. Dagmar Ibe, Prof. Dietmar Segner aus Hamburg |
|
|
Klinische Erfahrungen und eigene Messergebnisse. Ein Beitrag von Dr. Dagmar Ibe und Prof. Dietmar Segner aus Hamburg. |
|
19 |
2-Bogen-Technik – Fiktion oder eine echte Verbesserung? |
|
|
Dr. Jakob Karp, Heimstetten |
|
|
Eine gute Kontrolle der Zahnbewegungen in der lingualen und/oder labialen Multibandtechnik gewährleistet das neue SNB-Bracket. Aufgrund seiner beiden untereinander angeordneten, niedrig dimensionierten Slots und dem dadurch möglichen parallelen Bestücken mit zwei (auch dünnen) Bögen, wird die Dreidimensionalität zu einem beherrschbaren Faktor. Gleich einem breiten Metallband wirken dabei die in einem vertikalen Abstand von 2mm einligierten Bögen und erhöhen somit signifikant die vertikale und horizontale Stabilität. Ein Beitrag von Dr. Jakob Karp aus Heimstetten. |
|
22 |
Praxismanagement: Haferkamps Expertentipp (5) |
|
|
Wolfgang Haferkamp M.A. |
|
|
Über viele Jahre hinweg hat sich Wolfgang Haferkamp insbesondere bei kieferortho-pädischen Praxen einen Namen als aufmerksamer Beobachter, zuverlässiger Partner und wertvoller Berater gemacht. So entwickelt er nicht nur individuelle und an aktuelle Vorgaben angepasste Konzepte, sondern begleitet Praxen auch durch den Dschungel an gesetzlichen Anforderungen, Verordnungen oder Richtlinien. Im Rahmen dieser KN-Artikelserie gewährt Wolfgang Haferkamp Einblicke in verschiedenste Themen-bereiche und vermittelt das entsprechende Hintergrundwissen. |
|
23 |
DGKFO: Sachsenmetropole lud zum Erfahrungsaustausch |
|
|
Cornelia Pasold |
|
|
Siebzehn Jahre nach der ersten Tagung im wiedervereinten Deutschland fand in Dresden erneut die Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) statt. Ein Bericht von Cornelia Pasold. |
|
26 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
27 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
34 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 04/2021
Ausgabe: 03/2021
Ausgabe: 01-02/2021
Ausgabe: 12/2020
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten