KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 10/2010
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Linguale Orthodontie nach Maß |
|
|
Dr. Pablo A. Echarri, Badalona (Barcelona) Spanien |
|
|
Dr. Pablo A. Echarri stellt anhand eines Extraktionsfalls mit maximaler Verankerung das von ihm entwickelte CLO-Technik-Protokoll (Custom-made Lingual Orthodontics) bei Anwendung von Lingualbrackets und Miniimplantaten vor. |
|
7 |
Anästhesie zur Minischraubeninsertion |
|
|
Prof. Dr. med. dent. Sebastian Baumgärtel, D.M.D., M.S.D. (USA), FRCD(C) |
|
|
Bei der Insertion kieferorthopädischer Pins können verschiedene Anästhesiemethoden zum Einsatz kommen. Welche Vor- und Nachteile diese aufweisen und was bei Anwendung der einzelnen Techniken vom Praktiker zu beachten ist, zeigt der folgende Beitrag von Prof. Dr. Sebastian Baumgärtel. |
|
10 |
Interview: „Qualität entsteht im Herzen des Behandlers“ |
|
|
KN sprach mit M. Alan Bagden, D.M.D |
|
|
Mit DamonTM Clear ist seit der diesjährigen AAO-Jahrestagung nun auch die komplett ästhetische Variante des bekannten passiven SL-Bracketsystems von Ormco erhältlich. Welche Vorzüge dieses transparente Bracket aufweist und inwieweit es sich von der Metallversion unterscheidet, darüber sprach die KN-Redaktion mit Dr. Alan Bagden. |
|
15 |
Die mikroinvasive Behandlung von post-orthodontischen White Spots auf Glattflächen |
|
|
Ein Beitrag von Marcio Garcia dos Santos1, DDS, MS, PhD, Jin-Ho Phark2, DDS, Dr. med. dent., und Sillas Duarte Jr2, DDS, MS, PhD. |
|
|
Charakteristisch für kariöse Schmelzläsionen ist ein beachtlicher Mineralverlust unter einer scheinbar intakten Oberfläche. Die Porosität in-nerhalb des Läsionskörpers lässt diese Läsionen typischerweise weiß erscheinen, das sind die sogenannten White Spot Läsionen (WSL).1 Kariöse Schmelzläsionen auf glatten Oberflächen sind eine häufige Nebenwirkung von kieferorthopädischen Behandlungen mit festsitzenden Apparaturen. Obwohl adhäsiv befestigte Brackets die kieferorthopädische Behandlung vereinfachen, erschweren sie doch eine sorgfältige Reinigung der umgebenden Zahnoberflächen und führen zu einer Plaque-Akkumulation und fördern die Bildung von kariösen Läsionen in diesen Bereichen.3,4 ... |
|
18 |
Events: „Ästhetik ist mehr als eine saubere Klasse I“ |
|
|
Dr. Doreen Jaeschke |
|
|
Wege und Behandlungsmöglichkeiten aus einem anterioren ästhetischen Dilemma zeigte Prof. Dr. Vincent Obren Kokich jr. im Rahmen eines Tageskurses Ende September in Hannover. Ein Bericht von Dr. Doreen Jaeschke. |
|
21 |
Events: Doppelkongress an der Seine |
|
|
Redaktion |
|
|
Rund 250 Teilnehmer beim 1. Internationalen 2D Lingual-Anwendertreffen sowie III. FORESTADENT-Symposium in Paris. |
|
29 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
38 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 06/2022
Ausgabe: 05/2022
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten