KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 09/2016
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
4 |
Herbst – was haben wir gelernt? |
|
|
Bernardo Q. Souki 1 , DDS, MSD, PhD; Paula L. Cheib 1 , DDS, MSD; Antonio Carlos O. Ruellas 2 , DDS, MSD, PhD; Lorenzo Franchi 3 , DDS, PhD; James McNamara Jr. 4 , DDS, PhD und Lucia H.S. Cevidanes 4 , DDS, MSD, PhD |
|
|
Im Rahmen des AAO-Kongresses wurde eine Studie präsentiert, die dentoskelettale Veränderungen in Verbindung mit der Herbst-Apparatur dreidimensional untersuchte. 50 pubertäre skelettale Klasse II-Patienten wurden dabei mithilfe virtueller 3D-Modelle bewertet, die aus zu Therapiebeginn sowie -ende erstellten DVT-Aufnahmen generiert wurden. Ein Beitrag von Bernardo Q. Souki 1 , DDS, MSD, PhD; Paula L. Cheib 1 , DDS, MSD; Antonio Carlos O. Ruellas 2 , DDS, MSD, PhD; Lorenzo Franchi 3 , DDS, PhD; James McNamara Jr. 4 , DDS, PhD und Lucia H.S. Cevidanes 4 , DDS, MSD, PhD. |
|
8 |
Für höchste Behandlungseffizienz |
|
|
Prof. Dr. David
Suárez Quintanilla |
|
|
Prof. Dr. David Suárez Quintanilla, Kieferorthopäde aus Santiago de Compostela/Spanien, erläutert anhand des Synergy ® -Brackets * die Vorteile der Straight-Wire- Low- Friction-Technik (SWLF). |
|
12 |
Das App-Zeitalter für die Kieferorthopädie (Teil 2) |
|
|
Dr. Louis-Charles Roisin |
|
|
Dr. Louis-Charles Roisin, Kieferorthopäde aus Paris/Frankreich, stellt das Dental MonitoringTM System vor. Im zweiten Teil widmet er sich derToolbox zur Behandlungskontrolle aus der Ferne. |
|
16 |
Digitale Modelle in der Praxis: diagnostische Vermessung |
|
|
Dr. rer. nat. Rolf Kühnert, Dr. med. dent. Georg-Martin Schmid |
|
|
Ein Beitrag von Dr. Rolf Kühnert, Geschäftsführer der Image Instruments GmbH, und Dr. Georg-Martin Schmid, Kieferorthopäde aus Worb/Schweiz. |
|
20 |
Das Accelerando in der Kieferorthopädie |
|
|
Rechtsanwalt Michael Zach |
|
|
Ein Beitrag von RA Michael Zach, Kanzlei für Medizinrecht, Mönchengladbach. |
|
22 |
Online-Terminvergabe für Neupatienten zunehmend wichtiger |
|
|
Dr. Michael Visse, Lingen |
|
|
Wie man mit innovativen Serviceangeboten auf die veränderten Informationsgewohnheiten der Patienten reagieren kann, zeigt Dr. Michael Visse, Kieferorthopäde aus Lingen. |
|
24 |
Selber machen ist gut, Verantwortung übergeben ist besser! |
|
|
Stefan HäseliAtelier Coaching & Training AG |
|
|
Stefan Häseli stellt die sechs goldenen Regeln für ein effektives Delegieren vor. |
|
25 |
Software- und Gerätekauf: Zwei Augen reichen nicht |
|
|
Redaktion |
|
|
Bei der Eheschließung heißt es: „Prüfe, wer sich ewig bindet, …“ – im Falle von Software und Geräten gilt dies erst recht. Beim Hauskauf ziehen wir wie selbstverständlich einen Sachverständigen hinzu – beim Kauf einer Software oder eines elektronische Dateien erzeugenden Gerätes für die medizinische Tätigkeit wird (zu) oft kein technischer Ratschlag eingeholt. Dabei ist es essenziell für den gesamten Praxisworkflow, auf welche Technik der Arzt vertraut. Was bei der Praxisdigitalisierung von Anfang an zu beachten ist, darüber klärt deshalb jetzt das Netzwerk praxis-upgrade in den nächsten Ausgaben der KN auf. |
|
26 |
Experten-Forum „Kommunikation in der Praxis“ |
|
|
Redaktion |
|
|
Spannende Fortbildung für Praxisinhaber & Praxisteam in Augsburg. |
|
28 |
Die digitale Abformung in Prothetik und KFO –
konventionell war gestern |
|
|
Redaktion |
|
|
Unter diesem Thema veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für digitale orale Abformung (DGDOA) am Freitag, 21.10., und Samstag, 22.10.2016, im Hyatt Regency in Mainz ihre zweite Jahrestagung. |
|
29 |
9. KiSS-Symposium in Düsseldorf |
|
|
Redaktion |
|
|
Vom 11. bis 13. November 2016 lädt der Veranstalter in die Rheinmetropole. |
|
30 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
32 |
7. Benefit-Anwendertreffen begeisterte Teilnehmer |
|
|
Dr. Julia Schumann und Dr. Robin Hahn |
|
|
Beliebtes Event fand diesmal mit einem Vorkongress-Kurs mit Prof. Dr. Ravindra Nanda statt. Ein Bericht von Dr. Julia Schumann und Dr. Robin Hahn. |
|
34 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
38 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 04/2021
Ausgabe: 03/2021
Ausgabe: 01-02/2021
Ausgabe: 12/2020
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten