KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 09/2012
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Lückenschluss mit Miniimplantaten im lateralen Hartgaumen |
|
|
Dr. Stefanie Flieger, Dr. Thomas Ziebura |
|
|
Dr. Stefanie Flieger und Dr. Thomas Ziebura zeigen am Beispiel einer zwölfjährigen Patientin mit Lippenspalte und Hypoplasie eines seitlichen Schneidezahnes das entsprechende Vorgehen mit Ausgleichsextraktion und symmetrischem Lückenschluss. |
|
6 |
Locker, fest oder durchsichtig |
|
|
Dr. Thomas Drechsler, Wiesbaden |
|
|
Dr. Thomas Drechsler aus Wiesbaden stellt Invisalign® Teen vor. |
|
13 |
Minibrackets und Zahnrotation |
|
|
Dr. Wibke Lindemann |
|
|
Klein aber fein sind Minibrackets. Ihnen haftet jedoch der Ruf an, in der Effizienz der Kraftübertragung zur Derotation eines Zahnes weniger gut zu sein als breitere Brackets. Kieferorthopädin Dr. Wibke Lindemann kann dies aus ihrer Praxiserfahrung nicht bestätigen und stellt dazu zwei exemplarische Fälle vor. |
|
16 |
Forsus-GNE-Kombination |
|
|
Dr. Werner Noeke, ZA Raphael Hoehr |
|
|
Dr. Werner Noeke und ZA Raphael Hoehr stellten anhand eines klinischen Fallbeispiels, welches im Rahmen einer e-Poster-Präsentation beim diesjährigen AAO-Jahreskongress in Honolulu/Hawaii gezeigt wurde, eine Non-Compliance-Apparatur vor. Diese reduziert sowohl den labortechnischen Aufwand als auch die Gesamtbehandlungsdauer zum Vorteil für Patient und Behandler. |
|
21 |
Aus der Praxis: Kein Schadensersatz bei Abbruch kieferorthopädischer Behandlung |
|
|
Peter Knüpper, München |
|
|
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Peter Knüpper aus München. |
|
22 |
Praxismanagement: Bei Machtspielchen konstruktiv gegensteuern |
|
|
Dr. Bernd M. Wittschier |
|
|
Wenn der Kieferorthopäde sicher ist, dass zwischen Mitarbeitern ein Machtspiel abläuft, muss er eingreifen, bevor die Situation eskaliert und die Arbeitsproduktivität in Mitleidenschaft gezogen wird. Doch woran erkennt er, dass ein Machtspiel aufgeführt wird? Und wie kann er eingreifen? Natürlich kann er das Machtspiel konsequent beenden. Die Gefahr ist, dass es dann als ungelöster Konflikt weiterschwelt und eine unheilvolle Wirkung entwickelt. Besser ist es, lenkend und steuernd einzugreifen. Ein Beitrag von Dr. Bernd M. Wittschier. |
|
25 |
Strategien zur Ertragssteigerung in der KFO-Praxis |
|
|
Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff |
|
|
Es gibt KFO-Praxen, die über ein konsequentes Kostenmanagement das einmal erreichte Ertragsniveau steigern, ohne die Fallzahlen erhöhen zu müssen. Andere versuchen über Personalausbau, Erweiterungsinvestitionen oder den Aufbau neuer Standorte ihren Praxisgewinn weiter zu steigern. Der folgende Beitrag beleuchtet Chancen und Risiken der Alternativen. |
|
27 |
Große Resonanz bei Anwendertreffen |
|
|
Dr. Agamemnon Panayotidis |
|
|
Knapp 100 Kieferorthopäden aus Deutschland, Holland, Österreich, Belgien und der Schweiz waren am 7. Juli zum dritten BENEFIT-Anwendertreffen nach Düsseldorf gereist, um ihre Erfahrungen auszutauschen und sich über den Status quo dieses Systems zu informieren. |
|
28 |
„Lingual is wunderbar“ und wird es immer bleiben |
|
|
Dr. Jakob Karp |
|
|
Dr. Jakob Karp aus Heimstetten berichtet für die KN vom 10. Kongress der ESLO in Frankfurt am Main. |
|
29 |
5. KiSS-Symposium in Düsseldorf |
|
|
Redaktion |
|
|
Zum Thema ?Folgen der GOZ-Reform für die KFO-Praxis? lädt KiSS-Orthodontics.de vom 26. bis 28. Oktober ins Renaissance Hotel |
|
35 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
44 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 06/2022
Ausgabe: 05/2022
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten