KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 09/2008
2 |
News: “Wir benötigen Kontinuität in der Arbeit auf Landesebene” |
|
|
Interview mit Dr. Tina Schaper und Dr. Nils Borchers, 1. und 2. Vorsitzende(r) des neugegründeten selbstständigen kieferorthopädischen Landesverbandes |
|
|
Am 28. August 2008 wurde in Neumünster der Verein “Kieferorthopäden in Schleswig-Holstein e.V. (KFO-SH)” gegründet. Die Initiatoren wollen damit ein standespolitisches Zeichen setzen und sich von der Politik der beiden Bundesvorsitzenden distanzieren. Die Redaktion der KN Kieferorthopädie Nachrichten sprach mit Dr. Tina Schaper und Dr. Nils Borchers, 1. und 2. Vorsitzende(r) des neugegründeten selbstständigen kieferorthopädischen Landesverbandes. |
|
4 |
Zahlreiche innovative Therapiemöglichkeiten innerhalb der kieferorthopädischen Behandlung - Neues System erweitert Vielfalt an Mechaniken |
|
|
Dr. Benedict Wilmes |
|
|
Eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche KFO-Therapie ist die hinreichend stabile und belastbare Verankerung. Vor allem bei Erwachsenen sind herkömmliche dentale Verankerungsmöglichkeiten aufgrund parodontaler Läsionen und/oder einer reduzierten Zahnzahl häufig beeinträchtigt.1 Die skelettale Verankerung, insbesondere mithilfe von Minischrauben, erweist sich in solchen Fällen als sehr vorteilhaft und hat nicht zuletzt wegen ihrer Unabhängigkeit von der Patientencompliance das Behandlungsspektrum enorm erweitert.2 Mit BENEFIT stellt die Firma Mondeal nun ein Miniimplantatsystem vor, welches neue Verankerungslösungen ermöglicht. Ein Beitrag von Dr. Benedict Wilmes. |
|
8 |
Beim AAO in Denver Besonderheiten des InfinitasTM-Systems vorgestellt - Multifunktionelle Design-Kombination |
|
|
Dr. Richard Cousley, Peterborough, GB |
|
|
Ob einzigartiger Kopf oder dreidimensionaler Stent zur Insertionsunterstützung - das InfinitasTM-Miniimplantat verbindet praktische Erfahrungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen in einem Design. Ein Beitrag von Dr. Richard Cousley aus Peterborough, GB. |
|
10 |
Neue Messtechnik revolutioniert die kieferorthopädische Diagnostik: 3-D-Kiefervermessung ohne Röntgen |
|
|
Dr. Thorsten Brandt, M.Sc. Carmen Gunkel und Irina Buck |
|
|
Schnell, präzise, ohne ionisierende Röntgenstrahlen und einfach in der Anwendung - mit noXrayCeph¨ erhält der Kieferorthopäde innerhalb weniger Minuten eine kephalometrische Analyse auf Basis magnetischer Induktion. Die bisher einzigartige Messtechnik erlaubt eine Kiefervermessung am bewegten Patienten, wodurch Projektions- und Überlagerungsfehler wie bei der Auswertung herkömmlicher Fernröntgenseitenbilder vermieden werden. Ein Beitrag von Dr. Thorsten Brandt, M.Sc. Carmen Gunkel und Irina Buck. |
|
13 |
Paxismanagement: Von Anfang an mittendrin - statt nur dabei |
|
|
Alfred Lange |
|
|
Neue Mitarbeiter sollen eine Bereicherung für die KFO-Praxis darstellen - aber oft droht dieses Vorhaben zu scheitern, weil es aufseiten der Mitarbeiterschaft Vorbehalte gibt. Zudem droht Konfliktpotenzial, da neue Kollegen immer bestehende Hierarchien - auch informelle - und Strukturen in Unordnung bringen. Die Herausforderung für den Kieferorthopäden besteht darin, neue Mitarbeiter so ins Team zu integrieren, dass Konflikte von vornherein vermieden werden. Diese Arbeit beginnt schon lange vor dem ersten Arbeitstag. Ein Beitrag von Alfred Lange. |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 06/2022
Ausgabe: 05/2022
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten