KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 09/2006
4 |
“Mit diesem System habe ich eine Erfolgsrate von über 98%” |
|
|
Interview mit: Dr. Michael O. Williams |
|
|
Zum diesjährigen AAO-Jahresmeeting stellte Dr. Michael O. Williams aus Gulfport/Mississippi das von ihm entwickelte Kräfteaktivierungssystem Serie 2000¨* vor, mit welchem er in der Praxis bereits beeindruckende Ergebnisse erzielen konnte. KN sprach in Las Vegas mit Dr. Williams über die Fortschritte bei der Entwicklung der nichtchirurgischen transversalen Dimension sowie die Gewebetechnik im Hinblick auf das kosmetische Langzeitergebnis. |
|
6 |
Wissenschaft & Praxis |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
9 |
Osteodistraktion in Mittelgesicht und Unterkiefer |
|
|
Priv.-Doz. Dr. Dr. Peter Keßler |
|
|
Ob bei Korrektur angeborener Wachstumsstörungen im Unterkiefer oder ausgeprägter Wachstumsdefizite im maxillären sowie Mittelgesichtsbereich - die Osteodistraktion ist als eine geeignete, wie allgemein akzeptierte, Therapiemethode heutzutage fest im Praxisalltag integriert. Im folgenden Beitrag berichtet Priv.-Doz. Dr. Dr. Peter Keßler über seine Erfahrungen mit dieser Methode, die er im Rahmen von Behandlungen an insgesamt 16 Patienten über mehrere Jahre hinweg sammeln konnte. |
|
11 |
“Gaumennahterweiterung bei vorhandener maxillärer Konstriktion ist so früh wie möglich zu empfehlen” |
|
|
Dr. med. univ. Dr. med. dent. Susanne Chiari |
|
|
Welchen Einfluss eine schnelle maxilläre Expansion auf die Atemwege sowie Gehörfunktion haben kann, war Gegenstand einer Studie* der Abteilung für Kieferorthopädie der Medizinischen Universität Wien, welche Dr. Dr. Susanne Chiari nun im Rahmen des 82. Jahreskongresses der European Orthodontic Society (EOS) präsentierte. KN Kieferorthopädie Nachrichten sprach mit ihr über Ergebnisse und Ausblicke. |
|
12 |
Praxismanagement |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
15 |
Berufspolitik: BDK-Mitglieder bestätigen ihren Vorstand |
|
|
Redaktion |
|
|
Im Rahmen der 79. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGKFO versammelten sich die Mitglieder des Berufsverbandes Deutscher Kieferorthopäden (BDK), um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. |
|
16 |
Kongresse: DGKFO-News |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 12/2020
Ausgabe: 11/2020
Ausgabe: 10/2020
Ausgabe: 09/2020
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten