KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 07_08/2010
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Nichtoperative maxilläre Expansion |
|
|
Prof. Dr. Kee-Joon Lee und Dr. Yong-Min Jo |
|
|
Inwieweit operative Methoden wie SARPE hinsichtlich Biomechanik und Stabilität nach erfolgter Expansion vorteilhafter sind als ein nichtoperatives Vorgehen, wurde bislang nur wenig untersucht. Prof. Dr. Kee-Joon Lee und Dr. Yong-Min Jo geben einen aktuellen Literaturüberblick und zeigen das Konzept sowie die klinische Anwendung der minischraubenunterstützten GNE (MARPE). |
|
8 |
Lingualtechnik mit SLBs |
|
|
Dr. Hatto Loidl und Dr. Mathias Roloff |
|
|
Dr. Hatto Loidl und Dr. Mathias Roloff stellen das selbstligierende Lingualbracketsystem EVOLUTION SLT® sowie dessen spezifischen Laborprozess bei Anwendung der modifizierten Hiro-Technik mit individuellen Übertragungskäppchen und Smart Jigs® vor. |
|
11 |
Interview: „Mein Behandlungsziel ist die optimale Ästhetik“ |
|
|
Prof. Dr. Vincent Obren Kokich jr. im KN-Interview |
|
|
Um bei Patienten mit Diskrepanzen hinsichtlich Frontzahngröße und/oder Unregelmäßigkeiten des Gingivarandes ein bestmöglich vorhersagbares sowie ästhetisches Ergebnis zu erzielen, ist es oft erforderlich, die kieferorthopädische oder parodontologische Chirurgie sowie restorative Zahnheilkunde bei der Therapieplanung mit einzubeziehen. Welch wichtige Rolle hierbei einem interdisziplinär agierenden Behandlungsteam zukommt, verdeutlicht Prof. Dr. Vincent Obren Kokich jr. im KN-Interview. |
|
12 |
Interview: 30 Jahre Twin Block – Erfahrungen des Geräteentwicklers Dr. Clark |
|
|
Dr. Clark im KN-Interview |
|
|
Im Jahre 1977 schuf Dr. William J. Clark eine Apparatur zur Korrektur falscher Bisslagen ? den Twin Block. Heute ? über drei Jahrzehnte später ? stellt der Einsatz dieses Geräts eine der weltweit meistgenutzten funktionskieferorthopädischen Techniken dar. Für das folgende KN-Interview greift der Kieferorthopäde aus Schottland auf seinen umfangreichen Erfahrungsschatz zurück und gibt wertvolle Empfehlungen für den klinischen Alltag. |
|
13 |
Praxismanagement: Die Allroundmanagerin – Maklerin der Praxis |
|
|
Petra Schmidt-Saumweber |
|
|
Kompetente sowie effiziente Unterstützung erhält die kieferorthopädische Praxis durch den Einsatz einer Allroundmanagerin. Egal, welch schwierige Situationen sich im Sprechstunden-alltag ergeben ? bestens organisiert weiß sie stets genau, was zu tun und zu sagen ist. Ein Beitrag von Petra Schmidt-Saumweber |
|
16 |
86. Jahreskongress der European Orthodontic Society - Überraschend gute Resonanz |
|
|
Redaktion |
|
|
Mehrere Hundert Teilnehmer beim 86. Jahreskongress der European Orthodontic Society im slowenischen Portoroz. Ein Rückblick von Dr. Björn Ludwig. |
|
17 |
Events: ?Der richtige Zeitpunkt? für Prävention und Intervention |
|
|
Redaktion |
|
|
BDK, BuKiZ, DGK und IKG veranstalteten 1. Gemeinschaftskongress der Kinderzahnheilkunde und Kieferorthopädie. |
|
18 |
Events: Begeisterte Teilnehmer bei Anwendertreffen |
|
|
Redaktion |
|
|
Weder das schöne Wetter noch die Fußballweltmeisterschaft konnten zahlreiche Kieferorthopäden davon abhalten, am 26. Juni 2010 zum ersten Anwendertreffen des BENEFIT-Systems nach Düsseldorf zu kommen. Prof. Dr. Dieter Drescher und Priv.-Doz. Dr. Benedict Wilmes hatten dazu in die Uniklinik geladen. |
|
19 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
20 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
23 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 04/2021
Ausgabe: 03/2021
Ausgabe: 01-02/2021
Ausgabe: 12/2020
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten