KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 07-08/2018
1 |
Titel |
|
Redaktion | ||
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
2 |
News |
|
Redaktion | ||
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
4 |
Das Finishing mit vollständig individuellen Lingualapparaturen |
|
Dr. Milena Katzorke | ||
Ein Beitrag von Dr. Frauke Beyling, Elisabeth Klang und Dr. Milena Katzorke. |
12 |
Kleine Tipps aus der selbstligierenden Trickkiste |
|
Dr. Hatto Loidl | ||
Ein Beitrag von Dr. Hatto Loidl, Kieferorthopäde aus Berlin. |
18 |
Fallbericht einer Klasse II-Korrektur mit Keramikbrackets |
|
Dr. Patrice Pellerin | ||
Ein Beitrag von Dr. Patrice Pellerin, Kieferorthopäde aus Lachine (Kanada). |
22 |
Datenschutzrelevante Sachverhalte in der KFO-Praxis |
|
RA Michael Zach | ||
Ein Beitrag von RA Michael Zach, Kanzlei für Medizinrecht, Mönchengladbach. |
24 |
Wir lieben unsere Routinen. Aber warum? |
|
Dr. Michael Visse | ||
Ein Beitrag von Dr. Michael Visse, Kieferorthopäde aus Lingen. |
32 |
Kongress-Highlight 2019 von Dentaurum |
|
Redaktion | ||
Das 3. KFO-Symposium findet am 17. und 18. Mai 2019 in Berlin statt. |
34 |
Kieferorthopädenrecht auf den Punkt gebracht |
|
Redaktion | ||
Intensiver, praxisnaher Austausch und kompakte Wissensvermittlung durch spezialisierte KFORechtler aus erster Hand. |