KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 06/2011
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Hightech-KFO höchster Präzision (1) |
|
|
Woo-Ttum Bittner |
|
|
Im Rahmen eines zweiteiligen Artikels stellt Woo-Ttum Bittner das SureSmile®-System* vor. Während Teil 1 den Prozessablauf bei Anwendung der labialen Multibandtechnik beschreibt, widmet sich Teil 2 dem Einsatz von SureSmile QT® bei Einsatz der Lingualtechnik. |
|
8 |
Selbstligierende Brackets – Dichtung und Wahrheit |
|
|
Prof. Dr. Sebastian Baumgärtel |
|
|
Schonendere Behandlung, kürzere Therapiezeiten, bessere Ergebnisse ? selbstligierenden Brackets wird ? vor allem vonseiten der Dentalindustrie ? so mancher Vorteil gegenüber konventionellen Brackets zugesprochen. Doch wie schaut die klinische Realität aus? Ein Beitrag von Prof. Dr. Sebastian Baumgärtel |
|
12 |
Interview: ?Größter Vorteil ist Zeitgewinn pro Sitzung, größter Nachteil sind die Kosten? |
|
|
Interview mit Univ.-Doz. Dr. Frank Weiland |
|
|
Wenn es um das Thema Biomechanik geht, zählt Univ.-Doz. Dr. Frank Weiland ohne Zweifel zu den Experten schlechthin. KN bat den Kieferorthopäden aus Deutschlandsberg/Steiermark zum diesjährigen redaktionellen Schwerpunktthema „selbstligierende Brackets“ zu Wort |
|
13 |
Prophylaxe ist mehr als Zähneputzen |
|
|
Dr. Nina Heinig |
|
|
Beim Thema Prophylaxe sollte es nicht nur um die richtige Zahnputztechnik für Patienten, sondern vielmehr auch um ein notwendiges Zusatzangebot in kieferorthopädischen Praxen gehen. Wie ein systematisches Prophylaxekonzept für KFO-Patienten aufgebaut und im Praxisalltag angewandt werden kann, zeigt Dr. Nina Heinig in folgendem Beitrag. |
|
16 |
Praxismanagement: Haferkamps Expertentipp (3) |
|
|
Wolfgang Haferkamp |
|
|
Über viele Jahre hinweg hat sich Wolfgang Haferkamp insbesondere bei kieferorthopädischen Praxen einen Namen als aufmerksamer Beobachter, zuverlässiger Partner und wertvoller Berater gemacht. So entwickelt er nicht nur individuelle und an aktuelle Vorgaben angepasste Konzepte, sondern begleitet Praxen auch durch den Dschungel an gesetzlichen Anforderungen, Verordnungen oder Richtlinien. Im Rahmen dieser KN-Artikelserie gewährt Wolfgang Haferkamp Einblicke in verschiedenste Themenbereiche und vermittelt das entsprechende Hintergrundwissen. |
|
18 |
Events: AAO mit Ausstellerrekord |
|
|
Cornelia Pasold |
|
|
Mit rund 16.000 Teilnehmern fand Mitte Mai die Annual Session der American Association of Orthodontists in Chicago statt. Ein Rekord konnte in diesem Jahr bei den Ausstellern verzeichnet werden. So zeigten insgesamt 320 Firmen aus aller Welt neueste KFO-Produkte. Ein Bericht von Cornelia Pasold. |
|
23 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
24 |
Produkte: Align Technology stellt Invisalign® G3 vor |
|
|
Dr. Thomas Drechsler |
|
|
Neue Funktionen erweitern das Einsatzspektrum für die transparente Zahnkorrektur. |
|
29 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 04/2021
Ausgabe: 03/2021
Ausgabe: 01-02/2021
Ausgabe: 12/2020
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten