KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 05/2018
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
4 |
Das Finishing mit vollständig individuellen Lingualapparaturen |
|
|
Dr. Frauke Beyling, Elisabeth Klang und Dr. Milena Katzorke |
|
|
Ein Beitrag von Dr. Frauke Beyling, Elisabeth Klang und Dr. Milena Katzorke. |
|
11 |
Temporäre skelettale Verankerung: Fehlervermeidung |
|
|
Ki Beom Kim, DDS, MSD, PhD, Associate Professor an der Saint Louis University, USA |
|
|
Ein Beitrag von Ki Beom Kim, DDS, MSD, PhD, Associate Professor an der Saint Louis University, USA. |
|
15 |
Ganzheitliche CMD-Diagnostik und -Therapie |
|
|
Dr. Clemens Fricke |
|
|
Falldokumentation einer interdisziplinären Behandlung von Dr. Clemens Fricke, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, und Dr. Jörg Thieme, Facharzt für Orthopädie. |
|
20 |
Marketing für KFO-Praxen: Pflicht vs. Kür |
|
|
Dr. Sebastian Schulz |
|
|
Ein Beitrag von Dr. Sebastian Schulz, Experte rund um die professionelle Praxiskommunikation sowie Mitglied der Geschäftsleitung der ieQ-health GmbH & Co. KG in Münster. |
|
22 |
Horroraufgabe ?Mitarbeiter kündigen? |
|
|
Dr. Albrecht Müllerschön |
|
|
Inhaber kieferorthopädischer Praxen bzw. deren Führungskräfte sollten sich der Aufgabe, notwendige Kündigungen auszusprechen, in jedem Fall stellen. Warum diese Aufgabe zwar eine unangenehme, jedoch sehr wichtige Pflicht darstellt, erläutert Dr. Albrecht Müllerschön. |
|
26 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
30 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
37 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen Sie die PDF-Datei! |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 12/2020
Ausgabe: 11/2020
Ausgabe: 10/2020
Ausgabe: 09/2020
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten