KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 04/2018
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen die PDF-Datei! |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen die PDF-Datei! |
|
4 |
Langsame maxilläre Expansion mithilfe des Leaf Expanders |
|
|
Dr. Matteo Beretta |
|
|
Dr. Matteo Beretta, Dr. Dr. Claudio Lanteri, Dr. Valentina Lanteri und Dr. Alessandro Gianolio erläutern, wie durch die im Wechselgebiss eingesetzte Apparatur eine Verbesserung in den dentoalveolären transversalen Durchmessern ohne Notwendigkeit der Patientenmitarbeit erreicht werden kann. |
|
8 |
Der X-Effekt als unerwartete Komplikation nach Retainerklebung |
|
|
Prof. Dr. Dipl.-Phys. Christoph Peter Bourauel, Dr. Dipl.-Math. Ludger Keilig, Dr. Jan V. Raiman und ZA Thomas Eße |
|
|
Prof. Dr. Dipl.-Phys. Christoph Peter Bourauel, Dr. Dipl.-Math. Ludger Keilig, Kieferorthopäde Dr. Jan V. Raiman und ZA Thomas Eßer über Komplikationen bei der Retention nach KFO-Behandlung. |
|
11 |
Korrektur von Funktion und Ästhetik |
|
|
Prof. Dr. Nezar Watted |
|
|
Ein Beitrag von Prof. Dr. Nezar Watted, Prof. Dr. Muhamad Abu-Hussein, Prof. Dr. Emad A. Hussein, Prof. Dr. Mahmud Abu-Mowais, Dr. Alev Aksoy Dodan, Prof. Dr. Dr. Peter Proff, Dr. Ali Watted. |
|
18 |
Zweijährige Exzellenzausbildung in der Lingualtechnik |
|
|
Redaktion |
|
|
Jedes Jahr beginnen sechs Kieferorthopäden den Masterstudiengang „Lingual Orthodontics“ an der MHH. Was sie verbindet, ist die Leidenschaft für linguale Orthodontie sowie der Ansporn, das eigene Fachwissen rund um diese Behandlungsmethode auf Expertenebene zu heben. |
|
20 |
Der Weg in die eigene Praxis |
|
|
Dr. Michael Visse |
|
|
Kieferorthopäde Dr. Michael Visse vermittelt Tipps und Tricks zur Selbstständigkeit. |
|
26 |
Kommunizieren ist mehr als informieren |
|
|
Dr. Albrecht Müllerschön |
|
|
Wer kennt sie nicht, die tägliche Flut an E-Mails. Doch, ist es ratsam, in der Praxis wirklich immer alles auf dem elektronischen Wege zu kommunizieren? Natürlich geht manches dadurch schneller. Doch ist das persönliche Gespräch nicht oft besser geeignet, Social Media hin oder her?Ein Beitrag von Dr. Albrecht Müllerschön. |
|
28 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen die PDF-Datei! |
|
32 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen die PDF-Datei! |
|
38 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen die PDF-Datei! |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 04/2021
Ausgabe: 03/2021
Ausgabe: 01-02/2021
Ausgabe: 12/2020
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten