KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 04/2013
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Interview: „Komplizierte und multifaktorielle Problemstellung“ |
|
|
Interview mit Prof. Dr. Harry L. Legan (USA) |
|
|
Im Rahmen des AAO-Kongresses in Honolulu/Hawaii hielt Prof. Dr. Harry L. Legan (USA) einen Vortrag zur ?Diagnose und Behandlung von Kindern mit (erhöhtem Risiko für) OSAS in der Praxis?. Die KN-Redaktion sprach mit ihm. |
|
6 |
In drei Schritten zum Erfolg |
|
|
Dr. Pablo A. Echarri |
|
|
Dr. Pablo A. Echarri stellt im folgenden Beitrag die CLO3-Technik vor. Hierbei handelt es sich um eine Variante des von ihm entwickelten CLO-Technik-Protokolls (Custom-made Lingual Orthodontics), welche eine individualisierte Korrektur von Fehlstellungen des anterioren Segments mithilfe der Lingualtechnik binnen kürzester Behandlungszeit ermöglicht. |
|
8 |
Eine Apparatur auch für besondere Fälle? |
|
|
Dr. Enrico Pasin |
|
|
Inwieweit sich der BioBiteCorrector zur Therapie schwieriger Klasse II-Anomalien eignet, zeigt Entwickler Dr. Enrico Pasin anhand eines klinischen Fallbeispiels. |
|
12 |
Angulationskontrolle bei Alignertherapie |
|
|
Prof. Dr. TaeWeon Kim, Dr. Helmut Gaugel und Dr. Nils Stucki |
|
|
Inwieweit bei der Behandlung eines Prämolaren-Extraktionsfalls mithilfe des eCligner® Systems die Angulation der Schneidezähne kontrolliert und eine maximale Verankerung erreicht werden kann, demonstrieren Prof. Dr. TaeWeon Kim, Dr. Helmut Gaugel und Dr. Nils Stucki anhand eines klinischen Fallbeispiels. |
|
16 |
KIG kennt keine Härtefallregelung |
|
|
RA Michael Zach |
|
|
Ein Beitrag von RA Michael Zach, Experte im Bereich Zahnarzt-, Arzt- und Medizinrecht. |
|
19 |
Wie man exzellente Mitarbeiter gewinnt |
|
|
Christoph Döhlemann |
|
|
Eine KFO-Praxis kann nur mit den richtigen Mitarbeitern erfolgreich agieren oder wachsen. Entsprechende Personalressourcen sind somit der wichtigste, wertvollste und sensibelste Wertschöpfungsfaktor. Dies gilt in besonderem Maße für Dienstleister im Gesundheitsbereich. Christoph Döhlemann, Unternehmensberater seit 20 Jahren, nennt gute Gründe für ein aktives Personalmarketing. |
|
20 |
Erfahrungsaustausch unter Lingualexperten |
|
|
Dr. Andreas Hartmüller und Dr. Klaus Gerkhardt |
|
|
Zum 7. Mal fand die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie statt ? diesmal in Heidelberg. Dr. Andreas Hartmüller und Dr. Klaus Gerkhardt, die Tagungspräsidenten der diesjährigen Veranstaltung, konnten 180 Experten der Lingualtechnik begrüßen. Ein Bericht von Dr. Claudia Obijou-Kohlhas. |
|
22 |
News: IDS 2013 schließt mit Rekordwerten |
|
|
Redaktion |
|
|
125.000 Besucher bei weltweit größter Dentalmesse für Zahnmedizin und Zahntechnik. |
|
24 |
Events: Digitale Kieferorthopädie – wo geht die Reise hin? |
|
|
Redaktion |
|
|
7. Fachsymposium der KFO-IG am 7. und 8. Juni 2013 in Frankfurt am Main. |
|
28 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
31 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 06/2022
Ausgabe: 05/2022
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten