KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 04/2012
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Autotransplantation von im Wurzelwachstum befindlichen Prämolaren |
|
|
Dr. Ewa Monika Czochrowska, Dr. Pawel Plakwicz, Polen |
|
|
Wie diese erfolgreich durchgeführt werden kann und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen, zeigen Dr. Ewa Monika Czochrowska und Dr. Pawel Plakwicz von der Abteilung Kieferorthopädie und Parodontologie der Medizinischen Fakultät der Universität Warschau/Polen. |
|
7 |
Interview: Low-Profile-Bracket mit vertikalem Slot |
|
|
Interview mit Dr. Jay Bowman |
|
|
Mit ButterflyTM ist ein Straight-Wire-Bracketsystem erhältlich, welches das Konzept vorprogrammierter Apparaturen verbessert und Lösungen für häufige klinische Fehler bietet. Entwickler Dr. Jay Bowman erläutert im folgenden Interview die Besonder-heiten dieses für den Routineeinsatz bestimmten Systems. |
|
12 |
Aligner-Orthodontie in kombiniert kieferorthopädisch-kiefergesichtschirurgischen Konzepten |
|
|
Dr. Boris Sonnenberg |
|
|
Ein Beitrag von Dr. Boris Sonnenberg, Kieferorthopäde und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Aligner Orthodontie (DGAO) aus Stuttgart. |
|
14 |
Rechtliche Aspekte der Alignerbehandlung (1) |
|
|
RA Michael Zach |
|
|
Ob juristische Besonderheiten, gerichtliche Entscheidungen zu speziellen Befundsituationen, Verständigungen mit privaten Krankenversicherungen oder Fragen zu Abrechnung und Begutachtung – die im Folgenden startende vierteilige Artikelserie vermittelt sämtliche rechtlichen Aspekte rund um die Alignerbehandlung. Ein Beitrag von RA Michael Zach. |
|
16 |
Aus der Praxis: Angemessene Beihilfe |
|
|
RA Peter Knüpper |
|
|
Festsetzungsstellen müssen bei Zweifeln erst aufklären, dann entscheiden. Ein Beitrag von RA Peter Knüpper aus München. |
|
18 |
Standard-BWA trifft auf Wirklichkeit |
|
|
Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff |
|
|
Standardauswertungen aus der Buchhaltung liefern undifferenzierte Momentaufnahmen der wirtschaftlichen Situation einer kieferorthopädischen Praxis. Allerdings entpuppt sich bei genauerem Hinsehen eine vermeintlich positive Praxisentwicklung nicht selten als Trugschluss mit wirtschaftlichen Konsequenzen. Warum dies mit einer modernen Praxissteuerung gar nicht erst passieren kann, zeigt Teil 2 unserer Beitragsreihe über die wirtschaftliche Steuerung der KFO-Praxis. |
|
19 |
Events: Kieferorthopädischer Wegweiser am Matterhorn |
|
|
Dr. Anke Lentrodt |
|
|
Vom 25. Februar bis 3. März 2012 fand zum 13. Mal das traditionelle Internationale KFO-Praxisforum statt. |
|
23 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
29 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 06/2022
Ausgabe: 05/2022
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten