KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 03/2011
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Wissenschaft & Praxis: Von selbst macht sich gar nichts |
|
|
Dr. Thomas S. Drechsler und Dr. Martina Lee, Wiesbaden |
|
|
Selbst ist der Mann oder auch die moderne Frau – selbstligierend aber leider kein noch so innovatives Bracket. Ein Beitrag von Dr. Thomas S. Drechsler und Dr. Martina Lee, Wiesbaden. |
|
8 |
Wissenschaft & Praxis: Einfache wie effektive Mechanik |
|
|
Prof. Dr. S. Jay Bowman |
|
|
Die frühe Korrektur der Pseudo-Klasse III-Malokklusion stellt eines der erfolgreichsten und stabilsten kieferorthopädischen Konzepte dar. Prof. Dr. S. Jay Bowman beschreibt in vorliegendem Artikel eine einfache und dennoch hoch effektive Mechanik, die zur Korrektur der Pseudo-Klasse III geeignet ist und bei Ergänzung durch Minischrauben zudem zur Behandlung ausgewählter Klasse II-Fälle eingesetzt werden kann. |
|
12 |
Wissenschaft & Praxis: Röntgen in der KFO ? analog, digital und 3-D (2) |
|
|
Prof. Dr. Axel Bumann, Dr. Christine Hauser, ZÄ Margarita Nitka, ZA Vincent Richter sowie Dr. Kerstin Wiemer |
|
|
Wie viel Fach- und Sachkunde braucht ein Kieferorthopäde für die tägliche röntgenologische Diagnostik? Dieser und weiterer Fragen widmen sich Prof. Dr. Axel Bumann, Dr. Christine Hauser, ZÄ Margarita Nitka, ZA Vincent Richter sowie Dr. Kerstin Wiemer im Rahmen einer dreiteiligen KN-Artikelserie. |
|
14 |
Aus der Praxis: Professionelle digitale Dentalfotografie |
|
|
Erhard J. Scherpf |
|
|
Qualitativ hochwertige bzw. optimal gelungene Intraoralaufnahmen sind das A und O einer guten Falldokumentation. Jedoch ist deren Umsetzung oft gar nicht so einfach … Ein Beitrag von Erhard J. Scherpf. |
|
16 |
Aus der Praxis: Keine Originale zur privaten Krankenversicherung! |
|
|
Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Bettina Kirsch und Dr. Constanze Stubbe |
|
|
Ein Beitrag von Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Bettina Kirsch und Dr. Constanze Stubbe. |
|
18 |
Event: Zweiter Erfahrungsaustausch der WIOA |
|
|
Redaktion |
|
|
Rund 900 Kieferorthopäden aus 27 Nationen waren Ende vergangenen Jahres nach Taipeh (Taiwan) gereist, um im Rahmen der 2nd World Implant Orthodontic Conference ihr Wissen rund um das Thema skelettale Verankerung auf den neuesten Stand zu bringen. |
|
20 |
Interview: „IDS ist und bleibt das Innovationsschaufenster“ |
|
|
Jeannette Enders und Daniel Zimmermann sprachen mit Dr. Martin Rickert |
|
|
In wenigen Tagen, nämlich vom 22. bis 26. März 2011, öffnet die weltweit größte Messe für Zahnmedizin und Zahntechnik erneut ihre Tore – die IDS. Besucher aus aller Welt werden dann die Möglichkeit erhalten, sich detailliert über neueste Entwicklungen, aktuelle Materialien oder jüngste Behandlungskonzepte zu informieren. Jeannette Enders und Daniel Zimmermann sprachen mit Dr. Martin Rickert, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), und Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH. |
|
21 |
Events: McLaughlin begeisterte in München |
|
|
Dr. Richard P. McLaughlin |
|
|
Zu einem Zweitageskurs mit Top-Referent Dr. Richard P. McLaughlin hatte Ende November Opal Orthodontics geladen. Rund 230 Teilnehmer erlebten Kieferorthopädie auf höchstem Niveau und erhielten zahlreiche Anregungen für den Praxisalltag. |
|
22 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
23 |
Events: Ausgewogenes und vielseitiges Programm |
|
|
Interview mit Tagungspräsident Dr. Ekkehart Witschel |
|
|
Vom 1. bis 4. Juni 2011 findet der 24. EBSO Orthodontic Congress in Bad Oeynhausen statt. KN sprach mit Tagungspräsident Dr. Ekkehart Witschel. |
|
24 |
Events: Lingualtechnik vor malerischer Kulisse |
|
|
Redaktion |
|
|
Herzlich willkommen zum IV. FORESTADENT-Symposium am Gardasee. |
|
25 |
Produkte |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
29 |
Service |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 12/2020
Ausgabe: 11/2020
Ausgabe: 10/2020
Ausgabe: 09/2020
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten