KN Kieferorthopädie Nachrichten
Die
KN Kieferorthopädie Nachrichten erscheinen in insgesamt zehn Ausgaben pro Jahr und richten sich an Fachzahnärzte für Kieferorthopädie. Im Vordergrund der Berichterstattung steht dabei die permanente fachliche Fortbildung auf hohem internationalem Niveau. Kieferorthopäden aus aller Welt schreiben für ihre Kollegen, wobei diesen in leicht lesbarer Form ein schneller Überblick über jüngste Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle Produktentwicklungen sowie Trends aus der kieferorthopädischen Praxis vermittelt wird. Nach dem Motto „vom Spezialisten für den Spezialisten“ bereichern die
KN Kieferorthopädie Nachrichten die Fachberichterstattung und tragen damit zur Erfolgssicherung der gesamten Branche maßgeblich bei.
Themen der aktuellen Ausgabe 01-02/2018
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen die PDF! |
|
2 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen die PDF! |
|
4 |
CAD/CAM im klinischen kieferorthopädischen Alltag |
|
|
Simon Graf aus Belp (Schweiz). |
|
|
Im Laufe der letzten Jahre hat die Digitalisierung unseren Alltag vereinfacht und beschleunigt. Dies geschah häufig auf Kosten alter, herkömmlicher Abläufe, welche für die Digitalisierung angepasst werden mussten. Vor Jahren wurden z. B. im Ingenieurwesen die handgezeichneten Konstruktionspläne für Häuser, Maschinen usw. in die CAD-Welt überführt, was dazu führte, dass durch das Wegfallen der großen Zeichentische viel weniger Arbeitsflächen gebraucht wurden und sich der Papierverschleiß drastisch reduzierte... |
|
8 |
Klasse III-Korrektur mithilfe der Lingualtechnik |
|
|
Dr. Steffen Decker |
|
|
Anhand eines klinischen Fallberichts zeigt Kieferorthopäde Dr. Steffen Decker die Vorteile des Einsatzes von IncognitoTM Brackets mit Tip Bar. |
|
13 |
Die komplett digitale Zahnspangeist heute keine Utopie mehr |
|
|
Dr. Clemens Fricke |
|
|
Ein Beitrag von Dr. Clemens Fricke, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie. |
|
16 |
Digitale KFO: Gedruckte Modelle im Gutachterverfahren |
|
|
Dr. Philipp Eigenwillig |
|
|
Warum der reine Datensatz im Gutachterverfahren nicht ausreicht. Ein Beitrag von Dr. Hans-Jürgen Köning und Dr. Philipp Eigenwillig. |
|
17 |
Genialität versus Einfachheit |
|
|
Dr. Michael Visse |
|
|
Neue Verbindungen zum Patienten als Erfolgsfaktor. Ein Beitrag von Dr. Michael Visse, Kieferorthopäde aus Lingen. |
|
19 |
„Die Zukunft der Kieferorthopädie“ in allen Facetten |
|
|
Dentsply Sirona OrthodonticsGAC Deutschland GmbH |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen die PDF! |
|
33 |
blue®?m Zahncreme ?Bestes Produkt des Jahres 2017/2018? |
|
|
FORESTADENT Bernhard Förster GmbH |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen die PDF! |
|
37 |
„Nakao Bridge to Peace Education Program“ |
|
|
World Class Orthodontics®Ortho Organizers® GmbH |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in das ePaper oder nutzen die PDF! |
|
Ältere Ausgaben - KN Kieferorthopädie Nachrichten
Ausgabe: 06/2022
Ausgabe: 05/2022
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ähnliche Publikationen
ZT Zahntechnik Zeitung
PN Parodontologie Nachrichten