Jahrbuch Laserzahnheilkunde
Mit der umfassend überarbeiteten und erweiterten 19. Auflage des Jahrbuchs Laserzahnmedizin legt die OEMUS MEDIA AG das aktuelle Kompendium zum Thema Laser in der Zahnarztpraxis vor.
Renommierte Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Industrie informieren im Jahrbuch Laserzahnmedizin 2018 über die Grundlagen der Lasertechnologie und geben Tipps für den Einstieg in diesen Fachbereich der Zahnmedizin sowie dessen wirtschaftlich sinnvolle Integration in die tägliche Praxis. Darüber hinaus sind die im Jahrbuch enthaltenen aktuellen wissenschaftlichen Beiträge auch für jeden Laseranwender von Interesse. Etliche Fallbeispiele und zahlreiche Abbildungen dokumentieren die breite Einsatzmöglichkeit der Lasertechnologie. Relevante Anbieter stellen ihr Produkt- und Servicekonzept vor. Thematische Marktübersichten ermöglichen die schnelle Information über CO2-, Er:YAG-, Nd:YAG- und Diodenlaser. Präsentiert werden bereits eingeführte Produkte sowie Innovationen, die helfen können, neue Potenziale zu erschließen. Das Kompendium wendet sich an Einsteiger und erfahrene Anwender, die in der Laserzahnmedizin eine vielversprechende Chance sehen, ihr Leistungsspektrum zu erweitern und damit die Zukunft ihrer Existenz zu sichern.
Themen der aktuellen Ausgabe 1/2017
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper! |
|
3 |
Editorial: Laser – einfach, schnell, wirtschaftlich |
|
|
Jürgen Isbaner |
|
|
Seit nahezu 40 Jahren wird der Laser als Instrument zur Therapie und Dia gnose in der Medizin und Zahnmedizin eingesetzt. Seine Vorteile gegenüber konventionellen Methoden, wie be rührungsfreies und damit aseptisches Arbeiten sowie die meist reduzierte Traumatisierung des Gewebes, sind unbestritten. Darüber hinaus ermög licht die Spezifik des Laserlichtes die Erschließung völlig neuer Behandlungs und Operationstechniken... |
|
4 |
Inserentenverzeichnis |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper! |
|
5 |
Inhaltsverzeichnis |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper! |
|
6 |
Autoren dieser Ausgabe |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper! |
|
7 |
Vorwort |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper! |
|
8 |
Laser in der Zahnmedizin – quo vadis? |
|
|
?Jürgen Isbaner |
|
|
?Seit Jahren hoffen die wenigen verbliebenen Anbieter von Dentallasern auf einen deutlichen Schub bei den Verkaufszahlen. Die Gefahr, dass diese Hoffnung enttäuscht werden könnte, ist nach wie vor vorhanden. Die Branche versteht es nur unzureichend, die positiven Ansätze der letzten Jahre wirklich zu nutzen und dem Laser den gebührenden Platz im Rahmen der modernen Zahnmedizin zu erkämpfen. Die Ursachen hierfür waren und sind vielfältig. |
|
10 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
11 |
Laser-Basics |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in PDF oder ePaper! |
|
12 |
Die Wechselwirkung eines Er:YAG-Laserstrahls mit Wasser |
|
|
Prof. Dr. Axel Donges |
|
|
Wasser ist eine auf dieser Welt einzigartige chemische Verbindung, denn sie kommt in der Natur in allen drei Aggregatzuständen – flüssig, fest und gasförmig – vor. Die Wechselwirkungen der verschiedenen Laser mit diesem Element, aus dem der Mensch zu etwa 70 Prozent besteht, sind hingegen vielfältig. Für den medizinischen Einsatz von Lasern in der täglichen Praxis ist es daher sinnvoll, den Effekt der einzelnen Laserarten auf die wasserhaltigen biologischen Gewebe richtig verstehen und einschätzen zu können. |
|
13 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
16 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
19 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
21 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
26 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
32 |
Aufbereitung und Sterilisation optischer Fasern von Diodenlasern |
|
|
?Priv.-Doz. Dr. Jörg Meister, Univ.-Prof. Dr. Christoph Bourauel, ZA Alexander Pioch,Prof. Dr. Matthias Frentzen |
|
|
?Beim Einsatz von Diodenlasern in der Zahnheilkunde ist die Wiederverwendbarkeit von Applikatorspitzen hinsichtlich Kosteneinsparung ein offenes Diskussionsthema. Eine Mehrfachnutzung darf jedoch nur unter Berücksichtigung angemessener Hygienerichtlinien erfolgen. Dieser Prozess kann jedoch Alterungserscheinungen hervorrufen, welche die optomechanischen Eigenschaften der Applikatoren verändern. |
|
38 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
39 |
Neue Impulse zur Laserabrechnung |
|
|
Dr. Andreas Klug |
|
|
Bei der Abrechnung von Behandlungen mittels Lasergeräten kommt es aufgrund der komplexen Materie immer noch häufig zu Erstattungsproblemen oder Formulierungsfehlern. Für eine korrekte Rechnungsstellung müssen nicht nur verschiedene Vorschriften der GOZ eingehalten werden, sondern es ist dabei auch elementar, die angemessene Formulierung und Abrechnungskombination zu wählen. Autor Dr. Andreas Klug gibt Laseranwendern in seinem Artikel daher strukturierte Hinweise und Tipps für eine erfolgreiche Laserabrechnung. |
|
41 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
48 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
49 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
52 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
55 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
58 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
61 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
67 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
71 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
77 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
84 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
91 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
95 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
106 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
109 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
112 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
117 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
119 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
125 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
127 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
128 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
134 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
137 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
138 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
139 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
146 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
150 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
154 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
158 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
163 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
166 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
173 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
178 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
182 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
185 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
188 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
195 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
198 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
203 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
205 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
206 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
207 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
208 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
210 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
214 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
216 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
217 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
219 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
221 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
223 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
225 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
227 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
229 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
231 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
233 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
235 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
237 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
239 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
Ältere Ausgaben - Jahrbuch Laserzahnheilkunde
Ausgabe: 1/2016
Ausgabe: 1/2015
Ausgabe: 1/2014
Ausgabe: 1/2013
Ähnliche Publikationen
Jahrbuch Implantologie
Jahrbuch Digitale Dentale Technologien
Jahrbuch Endodontie
Jahrbuch Prophylaxe