Mit dem Jahrbuch Implantologie legt die OEMUS MEDIA AG in der 24. Auflage ein aktuelles und komplett überarbeitetes Kompendium zum Thema Implantologie in Zahnarztpraxis und Dentallabor vor. Renommierte Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Industrie werden sich im Jahrbuch Implantologie den Grundlagen der Implantologie widmen und geben Tipps für den Einstieg in diesen Trendbereich der Zahnheilkunde sowie dessen wirtschaftlich sinnvolle Integration in die tägliche Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und mehr als 350 farbige Abbildungen dokumentieren das breite Spektrum der Implantologie. Relevante Anbieter stellen ihr Produktund Servicekonzept vor. Thematische Marktübersichten ermöglichen einen schnellen und einzig artigen Überblick über Implantatsysteme, Ästhetikkomponenten aus Keramik, Knochenersatzmaterialien, Membranen, Chirurgieeinheiten, Piezo-Geräte sowie Navigationssysteme. Präsentiert werden bereits eingeführte Produkte sowie Neuentwicklungen. Zusätzlich vermittelt das Jahrbuch Implantologie Wissenswertes über Fortbildungsangebote, Organisationen der implantologisch tätigen Zahnärzte und berufspolitische Belange. Neben den Teilnehmern des START UP und des EXPERTENSYMPOSIUMS erhalten alle Zahnärzte und Zahntechniker, die an den von der OEMUS MEDIA AG veranstalteten oder für Fachgesellschaften organisierten Implantologie-Kongressen teilnehmen, das Jahrbuch. Das heißt, 3.000 bis 4.000 Teilnehmer werden das Jahrbuch Implantologie direkt erhalten. Der Rest der insgesamt 5.000 Exemplare umfassenden Auflage geht in den Verkauf. Damit wird eine, auch aufgrund der langen Liegezeit, für den Implantatmarkt überdurchschnittliche Bedeutung der Publikation erreicht.
Themen der aktuellen Ausgabe 1/2012
3 |
Editorial: Implantologie 2012 im Aufwind |
|
|
Jürgen Isbaner |
|
|
Mit dem Jahrbuch ?Implantologie 2012? legt die OEMUS MEDIA AG in der 18. Auflage das aktuelle und komplett überarbeitete Kompendium zum Thema Implantologie in der Zahnarztpraxis und im Dentallabor vor. Auf mehr als 300 Seiten informieren renommierte Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Industrie über die aktuellsten Trends und wissenschaftlichen Standards in der Implantologie. |
|
4 |
Impressum/ Inserentenverzeichnis |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
5 |
Inhalt |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
6 |
Autorenverzeichnis |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
7 |
Grundlagen |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
8 |
Trendbereich Implantologie |
|
|
Prof. Dr. Thomas Sander/Hannover |
|
|
Die Implantologie ist ein fester Bestandteil des Praxisangebotes geworden. Viele Zahnärzte haben sich hier fortgebildet. In manchen Städten ist bereits mehr als die Hälfte der Behandler implantologisch tätig bzw. bietet die Leistung – ggf. unter Inanspruchnahme Dritter – an. Doch welche Auswirkungen hat die drastische Zunahme auf der Angebotsseite? Ist die zu erwartende Steigerung der Nachfrage ausreichend für alle angebotsseitigen Marktteilnehmer? Im folgenden Beitrag wird versucht, eine Abschätzung vorzunehmen und die möglichen Auswirkungen auf die einzelnen Praxen aufzuzeigen. |
|
10 |
Entwicklungen der oralen Implantologie |
|
|
Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau |
|
|
In einem persönlichen Rückblick auf die vergangenen anderthalb Jahrzehnte der oralen Implantologie beschreibt Dr. Georg Bach deren Etappen, Dogmen und Diskussionen. Die Erfolge und aber auch Krisen sorgten für eine kontinuierliche Verbesserung der Therapiekonzepte ? diese selbstkritische Anpassungsfähigkeit ist zweifelsohne eine der Stärken der oralen Implantologie der letzten Jahre. |
|
16 |
Implantate und Sinus Maxillaris |
|
|
|
|
|
|
|
20 |
Argon Dental/ Argon Medical |
|
|
|
|
|
|
|
25 |
BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
30 |
bredent medical GmbH & Co. KG |
|
|
|
|
|
|
|
34 |
Champions-Implants GmbH |
|
|
|
|
|
|
|
40 |
Dentaurum Implants GmbH |
|
|
|
|
|
|
|
51 |
Dentsply Friadent GmbH |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
52 |
Geistlich Biomaterials |
|
|
|
|
|
|
|
57 |
Michel Aulich, Vertrieb Hi-Tec Implants |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
66 |
m&k gmbh, Bereich Dental |
|
|
|
|
|
|
|
95 |
Trinon Titanium GmbH |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
99 |
ZL Microdent Attachment GmbH & Co. KG |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
107 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
111 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
116 |
Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI) |
|
|
|
|
|
|
|
120 |
DZOI ? Deutsches Zentrum für orale Implantologie e.V. |
|
|
|
|
|
|
|
124 |
?Haftungs-Triptychon? für den Zahnarzt |
|
|
RA, FA MedR Norman Langhoff, LL.M., RA Niklas Pastille/Berlin |
|
|
Von Jacobello Alberegno bis Jonathan Meese: Wer es in der abendländischen Kunst pathetisch mag, bringt seine Botschaft in der Darstellungsform des Triptychons an den Mann. Wenn es darum geht, dem Zahnarzt seine Haftungsrisiken aufzuzeigen, stehen unsere Autoren diesen Vorbildern nicht nach. Das „Haftungs-Triptychon“ ruft dem Betrachter die Schreckgespenster der Zahnarzthaftung in Erinnerung (betonter Mittelteil), lokalisiert diese innerhalb der gegenwärtigen Rechtsprechung (Seitenflügel links) und hält schließlich Tipps bereit, wie man sich die Plagegeister wirkungsvoll vom Leib hält (rechts). |
|
128 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
132 |
Kompendien im Online-Shop |
|
|
|
|
|
|
|
135 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
136 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
140 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
143 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
144 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
149 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
150 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
152 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
195 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
196 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
197 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
200 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
201 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
202 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
208 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
210 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
212 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
214 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
218 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
223 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
225 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
227 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
229 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
231 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
233 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
235 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
237 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
239 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
241 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
243 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
245 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
247 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
249 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
251 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
253 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
255 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
257 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
259 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
261 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
263 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
265 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
267 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
269 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
271 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
273 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
275 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
277 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
279 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
281 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
283 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
285 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
287 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
289 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
291 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
293 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
295 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
297 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
299 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
301 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
303 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
305 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
307 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
309 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
310 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
311 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
314 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
319 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
321 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
323 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
325 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
327 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
328 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
330 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
332 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
Ältere Ausgaben - Jahrbuch Implantologie
Ausgabe: 1/2014
Ausgabe: 1/2013
Ausgabe: 1/2011
Ausgabe: 1/2010
Ähnliche Publikationen
Jahrbuch Laserzahnheilkunde
Jahrbuch Digitale Dentale Technologien
Jahrbuch Endodontie
Jahrbuch Prävention & Mundhygiene