Das Endodontie Journal richtet sich an alle auf die Endodontie spezialisierten Zahnärzte im deutschsprachigen Raum und ist eine der führenden Zeitschriften in diesem Informationssegment. 4.000 spezialisierte Leser erhalten quartalsweise durch anwenderorientierte Fallberichte, Studien, Marktübersichten und komprimierte Produktinformationen ein regelmäßiges medizinisches Update aus der Welt der Endodontie. Gleichzeitig geben aktuelle Berichte über das Veranstaltungs- und Fortbildungsgeschehen Einblicke in die neuesten Aktivitäten der am Endodontiemarkt beteiligten Zahnärzte, Fachgesellschaften und Institutionen. Das Endodontie Journal ist nach Angaben der iconsult Werbeforschung der führende Werbeträger in diesem Produktsegment. Insbesondere Unternehmen aus den Produktbereichen Instrumente, Diagnostik, Füllungs- und Verbrauchsmaterial, pharmazeutische Präparate, Serviceleistungen und EDV in der Endodontie nutzen die zielgruppenspezifische Positionierung regelmäßig zur Marken- und Produktkommunikation.
Themen der aktuellen Ausgabe 03/2003
3 |
Editorial: Liebe Leserinnen, liebe Leser! |
|
|
Dr. Karl Behr |
|
|
|
|
5 |
Inhaltsverzeichnis |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
6 |
FlexMaster |
|
|
Univ.-Prof. Dr. med. dent. Michael A. ... |
|
|
Vor etwa anderthalb Jahrzehnten schufen Walia et al. (1988) eine erste K-Feile aus einer Nickel-Titan-Legierung und beschrieben die Möglichkeiten dieses neuartigen Materials. In der Zwischenzeit wurden eine Vielzahl NiTi-Feilen für die permanent rotierende Aufbereitung im Wurzelkanal geschaffen und vermarktet, und man hat viel über die speziellen Eigenschaften dieser Legierung und seine Auswirkungen auf menschliche Zähne gelernt.8 |
|
12 |
Das Entfernen frakturierter Wurzelkanal- instrumente aus dem Wurzelkanal ei... |
|
|
Clifford J. Ruddle, DDS/Santa Barbara%... |
|
|
Jeder endodontisch tätige Zahnarzt hat im Laufe seiner Tätigkeit eine Fülle von Gefühls regungen durchlaufen, die vom absoluten Kick über eine supertolle Wurzelkanal füllung bis zum Ärger über ein abgebrochenes Instrument im Kanal reichte. |
|
22 |
Revisionen |
|
|
Dr. med. dent. Winfried Zeppenfeld/Flens... |
|
|
Durch die rasante Entwicklung in der Endodontie können heute oft Zähne gerettet werden, die früher nicht erhaltungsfähig waren. Oft sind dies auch Zähne, die schon einmal oder sogar mehrmals endodontisch behandelt wurden. |
|
34 |
Wurzelkanalaufbereitung mit LightSpeed-Instrumenten |
|
|
Dr. Fred Barbakow*, Priv.-Doz. Dr. Ove... |
|
|
Die Entwicklung von rotierenden Instrumenten aus dem Werkstoff Nickel-Titan hat die Endodontie revolutioniert. Vor der Einführung von Nickel-Titan in die Endodontie warben die Hersteller von Edelstahlinstrumenten der Konkurrenz gegenüber mit schärferen Instrumenten, die Flexibilität der Instrumente wurde selten erwähnt.Ø |
|
40 |
Revisionen in der Endodontie |
|
|
Dr. Karl Behr im Gespräch mit Dr. ... |
|
|
|
|
41 |
Herstellerinformationen |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
44 |
Laser und Endodontie Ein ideales Team |
|
|
Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau |
|
|
Sie gehören zu den Klassikern im Oemus-Fortbildungsangebot, die Endodontie Power Weekends, die bundesweit veranstaltet werden. Ihren Erfolg verdanken sie vor allem dem idealen Referenten-Gespann Prof. Peter Gängler und Dr. Karl Behr, letzterer auch ranghoher Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Endodontie. Beiden gelingt es in idealer Weise, universitäres Wissen und moderne Endodontie-Techniken mit den Bedürfnissen der niedergelassenen Praxis kompatibel zu machen. |
|
46 |
Autorenrichtlinien Endodontie Journal |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
49 |
Buchrezensionen: Für Sie gelesen |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
50 |
Kongresse / Impressum |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
51 |
DGEndo-Aufnahmeantrag |
|
|
DGEndo |
|
|
ø |
|
Ältere Ausgaben - Endodontie Journal
Ausgabe: 01/2022
Ausgabe: 04/2021
Ausgabe: 03/2021
Ausgabe: 02/2021
Ähnliche Publikationen
Implantologie Journal
Oralchirurgie Journal
Prophylaxe Journal
BDIZ konkret