Das Endodontie Journal richtet sich an alle auf die Endodontie spezialisierten Zahnärzte im deutschsprachigen Raum und ist eine der führenden Zeitschriften in diesem Informationssegment. 4.000 spezialisierte Leser erhalten quartalsweise durch anwenderorientierte Fallberichte, Studien, Marktübersichten und komprimierte Produktinformationen ein regelmäßiges medizinisches Update aus der Welt der Endodontie. Gleichzeitig geben aktuelle Berichte über das Veranstaltungs- und Fortbildungsgeschehen Einblicke in die neuesten Aktivitäten der am Endodontiemarkt beteiligten Zahnärzte, Fachgesellschaften und Institutionen. Das Endodontie Journal ist nach Angaben der iconsult Werbeforschung der führende Werbeträger in diesem Produktsegment. Insbesondere Unternehmen aus den Produktbereichen Instrumente, Diagnostik, Füllungs- und Verbrauchsmaterial, pharmazeutische Präparate, Serviceleistungen und EDV in der Endodontie nutzen die zielgruppenspezifische Positionierung regelmäßig zur Marken- und Produktkommunikation.
Themen der aktuellen Ausgabe 02/2007
3 |
Editorial: "In der Kindheit liegen die Wurzeln des Lebens" |
|
|
Dr. Cheryl Lee Butz |
|
|
|
|
6 |
Vitalamputationen an Milchmolaren |
|
|
Dr. Cheryl Lee Butz, Caroline Goebel, Dr. Eva Rübsam/München |
|
|
Die Vitalamputation, eine endodontische Maßnahme bei gefährdeten Milchzähnen, wird in der allgemeinen Zahnarztpraxis zunehmend als wirksame Methode eingesetzt. In diesem Bericht möchten die Autorinnen die Technik detailliert beschreiben, die möglichen Fehlerquellen aufzeigen und über Langzeitergebnisse in der eigenen Praxis berichten. |
|
8 |
Plädoyer für eine umfassende Milchzahnmedizin |
|
|
Dr. Christina Masuck/Düsseldorf |
|
|
Nicht nur die Einrichtung eines kindgerechten Behandlungszimmers weist ein modernes Kinderbehandlungskonzept aus, sondern auch psychologische Aspekte, Einfühlungsvermögen und ein enormer zeitlicher Aufwand müssen bei der Behandlung von Kindern mitgebracht werden und stellen den Zahnarzt somit vor eine große Herausforderung. |
|
12 |
Ein anspruchsvoller und vielseitiger Werkstoff |
|
|
Yvonne Strankmüller/Leipzig |
|
|
Die Ära der Füllungskunststoffe begann mit der Einführung der in Deutschland Anfang der 1940er-Jahre entwickelten selbsthärtenden Acrylate. Damals war es gelungen, ein Initiatorsystem zu entwi ckeln, das die Härtung der ursprünglich für die Herstellung zahnärztlicher Prothesen gedachten Acrylat-Kunststoffe schon bei Mundhöhlentemperatur auslöste. Eines der ersten klinisch angewendeten und relativ gut untersuchten Präparate war Rapid-Palapont, das 1949 auf den Markt kam.1 |
|
13 |
Marktübersicht: Komposite |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
28 |
Desinfektion des Wurzelkanals |
|
|
Asadeh Hatami, Prof. Dr. Rudolf Beer/Essen |
|
|
Als endodontische Medikamente werden Agentien bezeichnet, die zwischen zwei Behandlungen eingesetzt werden. Spüllösungen sind Flüssigkeiten, die bei der chemisch-mechanischen Aufbereitung verwendet werden. Moderne maschinelle Instrumentierungsmethoden haben die Wurzelkanalaufbereitung erleichtert, garantieren jedoch keine erhöhte Keimreduktion im Endodont gegenüber Handinstrumentation. |
|
36 |
Der informierte Patient entscheidet selbst |
|
|
Dr. med. dent. Anselm Brune/Münster |
|
|
Durch Internetrecherchen und Aufklärungsveranstaltungen sowie Erfahrungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis sind Patienten heute sehr gut informiert über die Mög lichkeiten einer optimalen Primär- oder Revisionsbehandlung in der endodontischen Therapie. |
|
40 |
Herstellerinformationen |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
44 |
Nachruf: Die Dentalfamilie trauert um Gerd Loser |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
47 |
Endodontie - Auf zur Spezialisierung: DGEndo verabschiedet Richtlinien zum “Spezialisten für Endodontologie”Auftakt einer Symposienreihe an acht deutschen UniversitätenZahnerhalt durch Endodontie - Endodontie-Kalender 2007 |
|
|
Dr. Carsten Appel/Niederkassel |
|
|
Auch in Deutschland hat die Endodontie in den letzten Jahren endlich mehr Bedeutung gewonnen. Sicher hat dabei die Vielzahl technischer Innovationen (rotierende NiTi-Instrumente, Dentalmikroskop, neue Materialien zum Perforationsverschluss) das Interesse vieler Zahnärzte geweckt. |
|
50 |
Kongresse, Kurse und Symposien/Impressum |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
Ältere Ausgaben - Endodontie Journal
Ausgabe: 01/2022
Ausgabe: 04/2021
Ausgabe: 03/2021
Ausgabe: 02/2021
Ähnliche Publikationen
Implantologie Journal
Oralchirurgie Journal
Prophylaxe Journal
BDIZ konkret