Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des weltweit erscheinenden Fachzeitschriftenformates Dental Tribune. In diesem Kontext legt die Dental
Tribune Schweiz in der Berichterstattung den besonderen Fokus u. a. auf den internationalen Know-how-Transfer sowie die Berichterstattung über
aktuellste Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.
Die Dental Tribune Schweiz ist direkt mit dem größten deutschsprachigen Fach- und Informationsportal der Dentalbranche www. zwp-online.info
verbunden und bietet so zahlreiche weiterführende Informationen und Vernetzungen bis hin zu zahnmedizinischem Videocontent, Bildergalerie
Themen der aktuellen Ausgabe 12/2014
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
3 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Bildgebung in der 8er-Region |
|
|
Priv.-Doz. Dr. Dr. Heinz-Theo Lübbers und Priv.-Doz. Dr. Dr. Astrid Kruse Gujer, Zürich |
|
|
Die digitale Volumentomografie ist zu einem Beinahe-Standard für die Bildgebung im Zusammenhang mit Weisheitszähnen geworden. Warum ist das so und warum ist nicht immer eine dreidimensionale Bildgebung notwendig? |
|
7 |
International Business |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
8 |
Interview: „Prävention ist eine kulturelle Errungenschaft“ |
|
|
Ueli Breitschmid und seine Töchter Christine und Laura im Interview |
|
|
Die Schweizer Marke Curaprox ist nicht nur in der Schweiz erfolgreich: Die Marktanteile wachsen weltweit. Zahnärzte und DHs haben dabei eine entscheidende Bedeutung. Welche, das sagen Ueli Breitschmid und seine Töchter Christine und Laura im Interview mit der Dental Tribune D-A-CH. |
|
10 |
Events: Giornate Romane – Implantologie ohne Grenzen |
|
|
Redaktion |
|
|
Im implantologischen Fortbildungseinerlei mal etwas Neues zu bieten, ist der Anspruch der Giornate Romane ? der römischen Tage. Die Implantologieveranstaltung, die am 19. und 20. Juni 2015 zum zweiten Mal stattfindet, setzt auf die Verbindung von erstklassigen wissenschaftlichen Beiträgen, praktischen Demonstrationen und italienischer Lebensart. |
|
11 |
Events: Eine Behandlungseinheit, die doppelt überzeugt |
|
|
Redaktion |
|
|
Sirona präsentierte in der Schweiz erstmals INTEGO pro, eine weitsichtige Neuentwicklung für Behandlung und Prophylaxe. |
|
12 |
Events: SVDA-Kongress 2014: Ästhetik auf dem neuesten Stand |
|
|
Redaktion |
|
|
Am 21. und 22. November 2014 veranstaltete der Schweizerische Verband der DentalassistentInnen (SVDA) in Olten seinen alljährlichen Kongress. In diesem Jahr stand das Thema Ästhetik im Fokus der Veranstaltung. Rund 300 Teilnehmerinnen konnten begrüsst werden. |
|
13 |
Events: Swiss Dental Hygienists: Bereit für Veränderungen |
|
|
Redaktion |
|
|
„Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung“ – diese Erkenntnis des griechischen Philosophen Heraklit von Ephesus (etwa 540 – 480 v. Chr.) haben sich die Schweizer Dentalhygienikerinnen für ihren diesjährigen Kongress zu Eigen gemacht. |
|
14 |
Events: Erfahrung gepaart mit Kreativität lässt Neues entstehen |
|
|
Redaktion |
|
|
Europäisches COLTENE Key Opinion Leader Meeting beleuchtet Zukunft der Zahnmedizin. |
|
15 |
Biologische Zahnheilkunde – Der zahnmedizinische -Beitrag zur chronischen Krankheit (Teil II) |
|
|
Dr. Dominik Nischwitz |
|
|
Im zweiten Teil seines Artikels geht Dr. Dominik Nischwitz auf weitere Störfelder in der Mundhöhle, die sichere Metallentfernung, insbesondere von Amalgam, sowie auf konsequente Behandlungsalternativen und die gezielte Auswahl biokompatibler Materialien unter den Gesichtspunkten der biologischen Zahnheilkunde ein. |
|
17 |
Warum zahnärztliche Fortbildung für Zielgruppen ? |
|
|
Dr. Jürg Willi im Gespräch mit Majang Hartwig-Kramer |
|
|
Dr. Jürg Willi sprach mit Majang Hartwig-Kramer, Dental Tribune D-A-CH, über qualifizierte zahnärztliche Fortbildungsangebote. Mit dabei waren zwei Zahnärztinnen, die stellvertretend für die angesprochenen Zielgruppen stehen. |
|
18 |
Implantate Abformung ≠ kompliziert |
|
|
Dr. med. dent. Hans Sellmann, Nortrup, Deutschland |
|
|
Der Miratray Implant-Abformlöffel von Hager & Werken überzeugt im Praxistest. |
|
19 |
Neue Sicht auf Glasionomermaterialien |
|
|
Prof. Dr. Andrej M. Kielbassa, Krems, Österreich |
|
|
EQUIA: Vergleichsstudie mit Komposit zeigt Potenzial über vier Jahre. |
|
20 |
Einfluss der aktuellen Plasmamedizin auf die Knochen- und Geweberegeneration |
|
|
Dr. Jens Hartmann, Neumarkt, Deutschland |
|
|
Hautverträgliches Plasma, abgekürzt TtP, wirkt in der Zahnmedizin gegen Karies, Parodontitis und Periimplantitis. Die Therapie mit TtP hat aber auch einen positiven Einfluss auf die Knochen- und Geweberegeneration. |
|
21 |
„Implantate sind eine teure Geschichte – es wäre schade, sie nicht gut zu pflegen“ |
|
|
Adrian Camenzind im Interview |
|
|
Adrian Camenzind, der für Implant-Saver verantwortliche Produktmanager bei Curaprox, im Interview. |
|
22 |
Komposite auf dem Prüfstand |
|
|
Redaktion |
|
|
SAREMCO-Fortbildung zu Zahnkunststoffmaterialien. |
|
23 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
25 |
Mechanische Dekontamination von Titanimplantaten |
|
|
Dr. Gordon John, Düsseldorf |
|
|
Implantatoberflächendekontamination und Modifikation der rauen Implantatoberflächen stellen grosse Herausforderungen dar. |
|
27 |
Perio News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
28 |
Perio News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
29 |
Fernwirkung im Fokus ? Borstenkontakt bleibt -Bedingung für Plaqueentfernung |
|
|
Dr. Christian Ehrensberger, Frankfurt am Main, Deutschland |
|
|
Um Plaque von der Zahnhartsubstanz zu lösen, müssen die mit den Borsten der Zahnbürste ausgeübten Scherkräfte die Haftkraft des Biofilms an Schmelz bzw. Dentin überwinden. Oder geht es auch durch Schallwellen? Im Folgenden wird auf der Basis physikalischer Grundlagen darüber diskutiert. |
|
30 |
Perio Products |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
31 |
Perio Products |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - Dental Tribune Schweiz
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ausgabe: 02/2022
Ausgabe: 01/2022
Ähnliche Publikationen
Dental Tribune Deutschland
Dental Tribune Österreich
Zahnärztliche Assistenz