Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des weltweit erscheinenden Fachzeitschriftenformates Dental Tribune. In diesem Kontext legt die Dental
Tribune Schweiz in der Berichterstattung den besonderen Fokus u. a. auf den internationalen Know-how-Transfer sowie die Berichterstattung über
aktuellste Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.
Die Dental Tribune Schweiz ist direkt mit dem größten deutschsprachigen Fach- und Informationsportal der Dentalbranche www. zwp-online.info
verbunden und bietet so zahlreiche weiterführende Informationen und Vernetzungen bis hin zu zahnmedizinischem Videocontent, Bildergalerie
Themen der aktuellen Ausgabe 12/2013
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
3 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Platzmanagement und skelettale Verankerung in der Kieferorthopädie |
|
|
Prof. Dr. Carlalberta Verna |
|
|
Extraktion versus Nicht-Extraktionstherapie: Weichteilästhetik und Langzeitstabilität spielen dabei eine wichtige Rolle. Von Prof. Dr. Carlalberta Verna, Basel, Schweiz. |
|
8 |
Interview: „Wir haben gelernt, in Keramik zu denken“ |
|
|
Jürgen Isbaner sprach mit Dr. med. dent. Karl Ulrich Volz |
|
|
Metallfreie Implantate aus dem Hochleistungswerkstoff Zirkonoxid ? darauf hat sich die 2007 gegründete Swiss Dental Solution (SDS) AG spezialisiert. Jürgen Isbaner, Chefredakteur ZWP/DT D-A-CH, sprach mit dem Entwickler von Zirkonoxid-Implanaten und Mitgründer der SDS AG Dr. med. dent. Karl Ulrich Volz aus Konstanz. |
|
10 |
International Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
11 |
Events: Die European Society of Endodontology traf sich in Lissabon |
|
|
Redaktion |
|
|
„Meet the expert“: Endodontie-Spezialisten mit Empfehlungen aus erster Hand. |
|
12 |
Events: 1st International Symposium Regeneration and Esthetics in Periodontology and Implant Dentistry begeisterte |
|
|
Jeannette Enders |
|
|
Mehr als 600 Gäste verfolgten im Congress Center Bern ein anspruchsvolles Vortragsprogramm mit exzellenten Referenten internationaler Reputation. Von Jeannette Enders, DT. |
|
13 |
Swiss Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
14 |
Dental campus: Umfassende prothetische -Versorgung – ein klinischer Fall |
|
|
Dr. Michael Peetz, Dr. Dominik Büchi |
|
|
Im zweiten Fall der Dental-Campus-Serie stellen Dr. Michael Peetz, Zürich, und Dr. Dominik Büchi, Chur, eine Therapie bei chronisch aggressiver Parodontitis vor. |
|
17 |
Education |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
18 |
Education |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
19 |
Education: Collegium Implantologicum trifft sich zur Jahrestagung 2013 in Solothurn |
|
|
Dr. med. dent. Christoph Vögtlin-Paganini |
|
|
Keramische Werkstoffe standen im Zentrum des Interesses. Von Dr. med. dent. Christoph Vögtlin-Paganini, Aarburg. |
|
20 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
21 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
22 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
23 |
Fortschritte im Bereich des Implantatabdruckes |
|
|
Dr. Gregori M. Kurtzman |
|
|
An der Universität Aachen wurde ein neuer Abdrucklöffel mit Folientechnik für die Implantologie entwickelt. Die Methode ermöglicht eine schnelle, leichte, saubere und präzise Positionierung der Implantate. Von Dr. Gregori M. Kurtzman, Maryland, USA. |
|
24 |
Zahnpflegelinie sagt Zahnfleischirritationen den Kampf an |
|
|
Redaktion |
|
|
Schonende Regeneration von irritierter Gingiva dank Candida Parodin Professional. |
|
25 |
Parodontologie als Basis des Praxiskonzeptes |
|
|
Dr. Norbert Salenbauch |
|
|
Parodontale Aspekte und Kenntnisse auf diesem Fachgebiet sind nicht nur in der Restaurativen -Zahnheilkunde erfolgsentscheidend, sondern auch in der Kieferorthopädie und Implantologie. Von Dr. Norbert Salenbauch, Göppingen, Deutschland. |
|
27 |
Perio News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
28 |
Parodontitis: Was brauchen wir als Grundlage -unserer Therapie? |
|
|
Prof. Dr. Thomas Kocher |
|
|
Welche Ansatzpunkte gibt es, der parodontologischen Zahnerhaltung einen grösseren Stellenwert zu vermitteln unddie parodontale Behandlungslast stärker zu reduzieren? Eine Zusammenfassung von Prof. Dr. Thomas Kocher, Greifswald, Deutschland. |
|
29 |
Interview: Wann gilt eine Periimplantitis als erfolgreich therapiert? |
|
|
Prof. Dr. Andrea Mombelli |
|
|
Jeannette Enders, Dental Tribune, sprach mit Prof. Dr. Andrea Mombelli, Leiter der Abteilung für Orale -Physiopathologie und Parodontologie der Universität Genf, Schweiz. |
|
30 |
Perio Products |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
31 |
Perio Products |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - Dental Tribune Schweiz
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ausgabe: 02/2022
Ausgabe: 01/2022
Ähnliche Publikationen
Dental Tribune Deutschland
Dental Tribune Österreich
Zahnärztliche Assistenz