Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des weltweit erscheinenden Fachzeitschriftenformates Dental Tribune. In diesem Kontext legt die Dental
Tribune Schweiz in der Berichterstattung den besonderen Fokus u. a. auf den internationalen Know-how-Transfer sowie die Berichterstattung über
aktuellste Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.
Die Dental Tribune Schweiz ist direkt mit dem größten deutschsprachigen Fach- und Informationsportal der Dentalbranche www. zwp-online.info
verbunden und bietet so zahlreiche weiterführende Informationen und Vernetzungen bis hin zu zahnmedizinischem Videocontent, Bildergalerie
Themen der aktuellen Ausgabe 11/2013
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
3 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Periimplantäre Erkrankungen: Diagnose, klinisches Management und Prävention |
|
|
Dr. Madeleine Åslund |
|
|
Periimplantäre Erkrankungen sind für Patienten ernsthafte Probleme, die den Implantaterhalt langfristig infrage stellen können und unmittelbar eine Entzündungsbelastung für den Körper darstellen. Für uns Zahnärzte bedeuten sie grosse therapeutische Herausforderungen. |
|
8 |
Interview: ?Wir bieten unseren Kunden nicht nur Implantate, -sondern schlüssige implantologische Konzepte? |
|
|
Jürgen Isbaner sprach Dr. Werner Groll, Dr. Karsten Wagner und Christian Grau |
|
|
DENTSPLY Implants, das neue Powerhouse der Implantologie, veranstaltete erstmals einen eigenen Deutschland-Kongress. Mit dem Zusammenschluss von Astra Tech Dental und DENTSPLY Friadent zum neuen Unternehmen DENTSPLY Implants steht das gesamte Know-how zweier renommierter Unternehmen auf dem Gebiet der Implantologie zur Verfügung. Dental Tribune nutzte die Gelegenheit zum Interview. |
|
10 |
Events: Chirurgische und prothetische Konzepte unter spanischer Sonne |
|
|
Redaktion |
|
|
5. Internationaler CAMLOG Kongress und erster auf Basis der neuen Consensus Reports! |
|
11 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
12 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
13 |
Neue Privatklinik für ästhetisch-plastische Chirurgie und Zahnmedizin in Rheinfelden |
|
|
Redaktion |
|
|
Das ehemalige Grand Hôtel des Salines in Rheinfelden, der ältesten Stadt im Kanton Aargau, wurde nach 46 Jahren als Privatklinik „Alta Aesthetica“ wieder zum Leben erweckt. Mit der teilweisen originaltreuen Renovierung und einem beispielhaften Umbau ist 2012 in einzigartiger Umgebung ein Kompetenzzentrum für ästhetisch-plastische Chirurgie, ästhetische Zahnheilkunde sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie entstanden. |
|
14 |
Materialvielfalt verlangt hohe Werkstoffkompetenz |
|
|
ZT Mario Parra, Dr. Daniel Escribano, Spanien |
|
|
Für eine patientengerechte prothetische Versorgung ist neben den anatomischen Gegebenheiten die Wahl des Materials ein wesentlicher Aspekt. Im nachfolgend beschriebenen Fallbeispiel kam das in der Zahnmedizin relativ junge, PEEK-basierende Material BioHPP zum Einsatz. Von ZT Mario Parra, Dr. Daniel Escribano, Spanien. |
|
17 |
Wrigley Prophylaxe Preis 2013: Zweiter Platz geht in die Schweiz |
|
|
Redaktion |
|
|
Studie untersucht den Effekt von Speichelersatzmitteln auf das Kariesrisiko. |
|
18 |
Der Weg aus der prothetischen Katastrophe zurück ins Leben |
|
|
ZTM Pius Johann Obwegeser, Wangen, Schweiz |
|
|
Win back your smile: Der Einfluss der Frontzähne auf das ästhetische Gesamtbild. |
|
20 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
21 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
22 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
23 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
25 |
Statement: Endodontologie – Evidenz- oder Eminenz-basiert? |
|
|
Dr. Klaus Neuhaus |
|
|
Die Schweizerische Zahnärztegesellschaft SSO ist bestrebt, verbindliche Qualitätsstandards in allen Teilbereichen der Zahnmedizin, so auch in der Endodontologie, zu setzen. 2005 wurden entsprechende Qualitätsleitlinien in der Schweizerischen Monatsschrift publiziert, die zurzeit in den Fachgesellschaften in Überarbeitung sind, weil fortschreitende Entwicklungen eine Anpassung erforderlich gemacht haben. Jeder endodontologisch tätige Zahnarzt in der Schweiz sollte die Qualitätsleitlinien kennen und schon aus forensischen Gründen danach handeln... |
|
27 |
Endo News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
28 |
Das Erfolgsrezept: mehr Zeit für eine einfache und effiziente Spülung |
|
|
Prof. Dr. Edmond Koyess aus Beirut, Libanon |
|
|
Einfache Aufbereitung mit einem neuen Konzept. Prof. Dr. Edmond Koyess aus Beirut, Libanon, präsentiert einen klinischen Fall. |
|
29 |
Modernste Endodontie mit einem einfachen Konzept |
|
|
Dr. Tom Schloss und Dr. Jürgen Wollner |
|
|
Das TF Adaptive System von SybronEndo vereint ein neues Motorelement mit einer revolutionären Bewegungstechnologie. |
|
30 |
Wurzelkanalaufbereitung mit nur einem Instrument |
|
|
Alexandre Viteaux, Reims |
|
|
Die Entwicklung von Instrumenten zum Einmalgebrauch in der Endodontie ist noch recht jung. Das One Shape®-Konzept von MICRO-MEGA basiert auf dieser Idee. Doch welche Vorteile bringt ein einziges Instrument im Vergleich zu den bereits existierenden Systemen? Von Alexandre Viteaux, Reims, Frankreich. |
|
31 |
Endo Products |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - Dental Tribune Schweiz
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ausgabe: 02/2022
Ausgabe: 01/2022
Ähnliche Publikationen
Dental Tribune Deutschland
Dental Tribune Österreich
Zahnärztliche Assistenz