Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des weltweit erscheinenden Fachzeitschriftenformates Dental Tribune. In diesem Kontext legt die Dental
Tribune Schweiz in der Berichterstattung den besonderen Fokus u. a. auf den internationalen Know-how-Transfer sowie die Berichterstattung über
aktuellste Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.
Die Dental Tribune Schweiz ist direkt mit dem größten deutschsprachigen Fach- und Informationsportal der Dentalbranche www. zwp-online.info
verbunden und bietet so zahlreiche weiterführende Informationen und Vernetzungen bis hin zu zahnmedizinischem Videocontent, Bildergalerie
Themen der aktuellen Ausgabe 10/2016
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
3 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
4 |
Wann und warum ist der Einsatz eines Lasers sinnvoll? |
|
|
Prof. Dr. Mauro Labanca |
|
|
Der Einsatz der besten Technologien und Instrumente dient dem Wohl Ihrer Praxis und verschafft Ihnen zufriedenere Patienten.
Ein Anwenderbericht von Prof. Mauro Labanca und Dr. Elena Rosina, Mailand, Italien. |
|
7 |
International Business |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
8 |
Interview: Die Bedeutung der Infektionsprävention wächst zunehmend |
|
|
Lars Lemke im Gespräch |
|
|
Ein Unternehmen, das weltweit agiert und sich ein gezieltes, umfassendes Hygienemanagement zu eigen macht. ?Lars Lemke, Prokurist der Schülke & Mayr GmbH, im Gespräch mit der Dental Tribune D-A-CH. |
|
9 |
„Hart, aber fair!“ – Experten im Clinch |
|
|
Redaktion |
|
|
fortbildungROSENBERG veranstaltet am 10. November 2016 eine Diskussionsrunde im FIFA World Football Museum in Zürich. |
|
10 |
Die Gesundheit im Blick: „Perio for a better life“ |
|
|
Redaktion |
|
|
Spannende Themen und hochkarätige internationale Referenten: Die 46. Jahrestagung der SSP in Bern war ein voller Erfolg. |
|
11 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
12 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
14 |
„Implantologie kompakt“ –
eine abwechslungsreiche Woche |
|
|
Redaktion |
|
|
Vom 11. bis zum 17. September fand der sechste Lipperswiler Intensiv-Wochenkurs der Fortbildung Zürichsee statt. |
|
15 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kaliumoxalat soll helfen, wieder Kaltes und Süsses geniessen zu können.Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
17 |
FDI präsentiert neue Definition von „Zahngesundheit“ |
|
|
Redaktion |
|
|
Die Begriffsneubestimmung wird von über 200 nationalen zahnärztlichen Verbänden übernommen und weltweit in der Zahnmedizin eingeführt. |
|
18 |
Warum Perfektionismus eine Illusion ist |
|
|
Dr. Stefan Fourier |
|
|
Perfektionisten streben perfekte Lösungen ?um jeden Preis? an, auch um den ihrer eigenen Gesundheit. Von Dr. Stefan Fourier, Hannover. |
|
19 |
Interview: Selektive Kariesexkavation zur Vitalerhaltung der Pulpa |
|
|
Prof. Dr. Rainer Haak, MME im Gespräch |
|
|
Die selbstlimitierende Exkavationsmethode mit dem Rosenbohrer PolyBur P1 erfährt derzeit neues Interesse.
Prof. Dr. Rainer Haak, MME, im Gespräch mit Dorothee Holsten, Winningen. |
|
20 |
Mit frischen Ideen
und einem raffinierten Geschäftsmodell zum Erfolg |
|
|
Carmen Giezendanner |
|
|
Die DLZ-Schweiz GmbH überzeugt durch ein funktionierendes Konzept. Von Carmen Giezendanner, Geschäftsführerin des Unternehmens. |
|
21 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
22 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
23 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
25 |
Orale Rehabilitation nach Zahnverlust: Lücke auf ? Lücke zu, oder was? |
|
|
ZÄ Franziska Hensel, Dr. med. dent. Anke Steiniger und Dr. med. Thomas Barth, Leipzig, Deutschland |
|
|
Bei einem Frontzahntrauma mit Zahnverlust sind v.a. im Jugendalter eine Abwägung der
verschiedenen Therapiemöglichkeiten und deren Erfolgschancen sehr wichtig. Von ZÄ Franziska Hensel, Dr. med. dent. Anke Steiniger und Dr. med. Thomas Barth, Leipzig, Deutschland. |
|
27 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
28 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
29 |
Die biomechanische Stabilität des augmentierten Alveolarkammes im Vergleich zum nativen Kieferknochen (Teil 1) |
|
|
Dr. med. univ. et med. dent. Angelo Chistian Trödhan, Dr. med. dent. Izabela Schlichting, ?Prof. inv. (Sevilla) Dr. med. dent. Marcel A. Wainwright und Dr. med. dent. Andreas Kurrek |
|
|
Dieser Fachbeitrag stellt in einer zweiteiligen Serie Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie mit der neuen Klasse
der selbsthärtenden Biomaterialien vor. Von Dr. med. univ. et med. dent. Angelo Chistian Trödhan, Dr. med. dent. Izabela Schlichting,
Prof. inv. (Sevilla) Dr. med. dent. Marcel A. Wainwright und Dr. med. dent. Andreas Kurrek. |
|
31 |
Products |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie in die PDF oder das ePaper! |
|
Ältere Ausgaben - Dental Tribune Schweiz
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ausgabe: 02/2022
Ausgabe: 01/2022
Ähnliche Publikationen
Dental Tribune Deutschland
Dental Tribune Österreich
Zahnärztliche Assistenz