Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des weltweit erscheinenden Fachzeitschriftenformates Dental Tribune. In diesem Kontext legt die Dental
Tribune Schweiz in der Berichterstattung den besonderen Fokus u. a. auf den internationalen Know-how-Transfer sowie die Berichterstattung über
aktuellste Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.
Die Dental Tribune Schweiz ist direkt mit dem größten deutschsprachigen Fach- und Informationsportal der Dentalbranche www. zwp-online.info
verbunden und bietet so zahlreiche weiterführende Informationen und Vernetzungen bis hin zu zahnmedizinischem Videocontent, Bildergalerie
Themen der aktuellen Ausgabe 04/2013
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
3 |
News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Die Bisphosphonat-assoziierte Osteonekrose der Kiefer |
|
|
Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Walter und Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Mainz |
|
|
Seit 2006 wird in der Literatur vermehrt über die Bisphosphonat-assoziierte Osteonekrose der Kiefer (BP-ONJ) berichtet. Zunehmend erreicht diese Problematik nun auch die breite Öffentlichkeit. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über den aktuellen Wissensstand dieser Erkrankung und erläutert Diagnostik, Therapie und Prävention in der zahnärztlichen Praxis. |
|
8 |
Interview: „Gemeinsam mit erfahrenen Ärzten hat die CAMLOG Entwicklungsabteilung ein Implantatkonzept erarbeitet, das sich auf das Wesentliche konzentriert.“ |
|
|
Jürgen Isbaner, Chefredakteur ZWP und Vorstand OEMUS MEDIA AG |
|
|
Ein Implantatsystem radikal neu gedacht ? Die IDS-Premiere von iSy by CAMLOG. Interview von Jürgen Isbaner, Chefredakteur ZWP und Vorstand OEMUS MEDIA AG. |
|
10 |
Industry News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
11 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
12 |
Industry |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
14 |
Lesen Sie in der PDF oder im ePaper |
|
|
|
|
|
|
|
16 |
Intensivfluoridierung nach Bleaching |
|
|
Dr. med. dent. Steffen G. Tschackert, Frankfurt am Main, Deutschland |
|
|
Weisse Zähne als Sinnbild gesunder und jugendlicher Ausstrahlung. Von Dr. med. dent. Steffen G. Tschackert, Frankfurt am Main, Deutschland. |
|
17 |
Implant Tribune: Implantologische Kompetenz immer gefragter |
|
|
Statement von Dr. med. dent. Claude Andreoni* |
|
|
Die Implantologie hat in den letzten 25 Jahren einen enormen Aufschwung erfahren, der im Zusammenspiel von Nachfrage, Grundlagenforschung, technischer Lösungen und klinischer Erfahrung begründet liegt. Wir hatten noch nie so viele Lösungshilfen wie heute, monatlich nimmt die Evidenz untersuchter Anwendungen signifikant zu, und dennoch: Mitunter verlieren wir die Orientierung zwischen den Wunschvorstellungen von Patient und Klinik in Bezug zur verlässlich anwendbaren Realität. |
|
19 |
Interview: Dental Campus für Implantologen - Praxisnahes Fachwissen für Einsteiger und Fortgeschrittene |
|
|
Jeannette Enders, DT |
|
|
IDS 2013: Exklusivinterview mit Prof. Dr. Christoph Hämmerle über Dental Campus – ein neues E-Learning-Angebot in der oralen Implantologie. Von Jeannette Enders, DT. |
|
20 |
Implantatentfernung: Suche nach der schonendsten Methode |
|
|
Dr. med. dent. Christoph Blum, Bad Ems, Deutschland |
|
|
Bei einer Überlebensrate zahnärztlicher Implantate von 98 Prozent in den ersten fünf Jahren steht das Thema Explantation gerade zu Beginn einer Therapie meist im Hintergrund. |
|
22 |
Events: Implantatverluste auch unter schwierigen Bedingungen vermeiden |
|
|
Redaktion |
|
|
Wann gehen Implantate verloren? Darüber wird am 26. und 27. April 2013 auf dem 14. Expertensymposium ?Innovative Implantologie? im Berliner Palace Hotel diskutiert. |
|
23 |
Implant Products |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - Dental Tribune Schweiz
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ausgabe: 02/2022
Ausgabe: 01/2022
Ähnliche Publikationen
Dental Tribune Deutschland
Dental Tribune Österreich
Zahnärztliche Assistenz