Die Dental Tribune Schweiz ist Teil des weltweit erscheinenden Fachzeitschriftenformates Dental Tribune. In diesem Kontext legt die Dental
Tribune Schweiz in der Berichterstattung den besonderen Fokus u. a. auf den internationalen Know-how-Transfer sowie die Berichterstattung über
aktuellste Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.
Die Dental Tribune Schweiz ist direkt mit dem größten deutschsprachigen Fach- und Informationsportal der Dentalbranche www. zwp-online.info
verbunden und bietet so zahlreiche weiterführende Informationen und Vernetzungen bis hin zu zahnmedizinischem Videocontent, Bildergalerie
Themen der aktuellen Ausgabe 01/2013
1 |
Titel |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
2 |
Statements & News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
3 |
International News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
4 |
Die computergestützte Implantologie im Alter |
|
|
Dr. med. dent. Joannis Katsoulis, Bern, Schweiz |
|
|
In der Behandlung von komplexen Fällen älterer Patienten ist die computerassistierte Implantologie (CAI) ein wertvolles Instrument. Von Dr. med. dent. Joannis Katsoulis, Bern, Schweiz. |
|
6 |
Handstückspezialist greift nach globaler Führungsposition |
|
|
Redaktion |
|
|
NSK entwickelt und produziert seit 1930 qualitativ hochwertige Produkte im Bereich der Dental-, Medizin- und Industrietechnik. Das globale Vertriebsnetz erstreckt sich dabei auf über 130 Länder. |
|
8 |
Interview: ?Es gibt keine allein gültige Lehrmeinung, es gibt lediglich -konkurrierende Behandlungskonzepte? |
|
|
Prof. Dr. med. dent. Stefan Ihde |
|
|
Die Gruppe Ihde Dental gehört heute zu einem der innovativsten Implantatunternehmen weltweit. Prof. Dr. med. dent. Stefan Ihde, Leiter des Familienunternehmens, über die Veränderungen der dentalen Implantologie für die Zahnmedizin und über Möglichkeiten der implantologischen Behandlung. |
|
10 |
Interview: „Die Zukunft wird in der Herstellung von -synthetischen Knochenersatzmaterialien liegen“ |
|
|
Georg Isbaner sprach mit Dr. Dr. Frank Palm, MKG-Chirurg |
|
|
Der Einsatz von biologischem oder synthetischem Knochenersatzmaterial: Welche Bedeutung hat dieser heute für die Zahnmedizin und welche Materialien stehen dem Behandler derzeit zur Verfügung? Prof. Dr. Dr. Frank Palm, MKG-Chirurg am Klinikum Konstanz, gibt Antworten. Von Georg Isbaner. |
|
11 |
Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
13 |
Swiss Events |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
14 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
15 |
Industry Report |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
16 |
Aktuelle Metaanalyse: Ein Blick auf elektrische Zahnbürsten von der sicheren Seite |
|
|
Prof. Dr. Fridus van der Weijden und Dagmar Else Slot |
|
|
Prof. Dr. Fridus van der Weijden und Dagmar Else Slot bewerten erstmals die Sicherheit für Weich- und Hartgewebe bei Verwendung von oszillierend-rotierenden Zahnbürsten. Ergebnis: Diese elektrischen Zahnbürsten sind genauso sicher wie Handzahnbürsten. |
|
17 |
Special Tribune |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
20 |
Reduzierte Mindestschichtstärken |
|
|
Prof. Dr. med. dent. Karl-Heinz Kunzelmann, Manfred Kern |
|
|
Überprüfung konventioneller Präparationsregeln für Keramik. Von Manfred Kern, Wiesbaden. |
|
21 |
Lasergestütztes Verfahren zur klinischen Kronenverlängerung |
|
|
Avi Reyhanian, DDS, Natanya, Israel |
|
|
Der nachfolgende klinische Bericht beschreibt und demonstriert die Verwendung des Erbium:YAG-2940 nm-Lasersystems als zentrales Instrument bei der Kronenverlängerung und die Vorteile, die diese Wellenlänge gegenüber der Verwendung konventioneller Methoden bietet. Von Avi Reyhanian, DDS, Natanya, Israel. |
|
23 |
Special Products |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Schauen Sie in die PDF. |
|
Ältere Ausgaben - Dental Tribune Schweiz
Ausgabe: 04/2022
Ausgabe: 03/2022
Ausgabe: 02/2022
Ausgabe: 01/2022
Ähnliche Publikationen
Dental Tribune Deutschland
Dental Tribune Österreich
Zahnärztliche Assistenz