Dental Tribune Deutschland
Die Dental Tribune Deutschland ist Teil des weltweit erscheinenden Fachzeitschriftenformates Dental Tribune. In diesem Kontext legt die Dental
Tribune Deutschland in der Berichterstattung den besonderen Fokus u.a. auf den internationalen Know-how-Transfer sowie die Berichterstattung über
aktuellste Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis.
Die Dental Tribune Deutschland ist direkt mit dem größten deutschsprachigen Fach- und Informationsportal der Dentalbranche www. zwp-online.info
verbunden und bietet so zahlreiche weiterführende Informationen und Vernetzungen bis hin zu zahnmedizinischem Videocontent, Bildergalerien
sowie Anwenderberichte und Informationen zu Messen und Kongressen.
Themen der aktuellen Ausgabe 05/2018
1 |
Titel & News |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen die PDF-Datei! |
|
3 |
Politics |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen die PDF-Datei! |
|
4 |
Der Datenschutzbeauftragte in der Praxis |
|
|
Dr. Jens-Peter Damas |
|
|
Lange war es unklar, jetzt aber hat sich die Datenschutzkonferenz festgelegt: Ein Datenschutzbeauftragter ist in der Praxis erforderlich. Doch Praxis ist nicht gleich Praxis. Von Dr. Jens-Peter Damas, Berlin. |
|
6 |
Keramisch basierte Füllungen für okklusale Seitenzahnkavitäten |
|
|
Dr. Sanzio Marques |
|
|
Gefragt sind innovative Materialien mit Leistungsfähigkeit und Ästhetik. Von Dr. Sanzio Marques, Belo Horizonte, Brasilien. |
|
8 |
Die nichtchirurgische Parodontaltherapie ? ein neuer Einsatzbereich für Statine? |
|
|
Priv.-Doz. Dr. Kristina Bertl, PhD, MSc |
|
|
Statine erlangen auch im Bereich der Parodontologie immer mehr Aufmerksamkeit. Von Priv.-Doz. Dr. Kristina Bertl, PhD, MSc, Malmö/Schweden und Wien/Österreich, Dr. Ilse Steiner, MSc, Taiskirchen/Österreich und Prof. Dr. Andreas Stavropoulos, PhD, Dr. odont., Malmö/Schweden. |
|
10 |
Interview. „Wer den Wandel aktiv gestaltet, bleibt wettbewerbsfähig.“ |
|
|
Michael Ludwig im Gespräch mit Jürgen Isbaner |
|
|
Im Herbst startet CAMLOG ein eigenes Fortbildungsprogramm zur unternehmerischen Weiterbildung für Zahnärzte in Kooperation mit der Hochschule St. Gallen. Michael Ludwig, Geschäftsführer der CAMLOG D-A-CH, im Gespräch mit Jürgen Isbaner, Chefredakteur ZWP/Dental Tribune D-A-CH. |
|
12 |
Der 15. Internationaler DGOI-Jahreskongress thematisiert das Einzelzahnimplantat |
|
|
Redaktion |
|
|
Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie lädt vom 20. bis 22. September 2018 ins Hilton Munich Park Hotel nach München ein. |
|
13 |
Sicherheit für Ihre Praxis durch Wasserhygiene |
|
|
Redaktion |
|
|
SAFEWATER, entwickelt von BLUE SAFETY ? damit sauberes Wasser für Zahnarztpraxen kein Problem ist. |
|
14 |
Neue deutsch-amerikanische Partnerschaft: American Dental Systems und BISCO |
|
|
Susan Oehler |
|
|
Seit März 2018 ist das Portfolio von American Dental Systems durch BISCO um eine etablierte Traditionsmarke reicher. Von Susan Oehler, Leipzig. |
|
15 |
Market |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen die PDF-Datei! |
|
17 |
Ein Jahr neue EU-Medizinprodukte-Verordnung |
|
|
Redaktion |
|
|
Industriefachverbände befürchten einen deutlichen Engpass bei den Benannten Stellen und bei der Implementierung der EU-Medizinprodukte-Verordnung mit negativen Auswirkungen auf die Branche und den Gesundheitsmarkt. |
|
18 |
Interview: „Die EFP wird die weltweit anerkannteste Institution im Bereich der Parodontologie sein“ |
|
|
Prof. Dr. Anton Sculean im Gespräch mit Majang Hartwig-Kramer |
|
|
Prof. Dr. Anton Sculean im Gespräch mit Majang Hartwig-Kramer, Redaktionsleitung Dental Tribune D-A-CH, über die Entwicklung eines europäischen und globalen Mundgesundheitsbewusstseins. |
|
20 |
Direkte orale Antikoagulanzien |
|
|
Priv.-Doz. Dr. Nicole Pischon |
|
|
Patienten mit medikamentös induzierten Gerinnungshemmungen stellen eine besondere Herausforderung dar. Von Dr. Jeannette Raue und Priv.-Doz. Dr. Nicole Pischon, beide Schönefeld, Deutschland. |
|
22 |
Volkskrankheit Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) |
|
|
Redaktion |
|
|
„Kreidezähne“ haben Karies in bestimmten Altersgruppen schon überholt. |
|
23 |
Market |
|
|
Redaktion |
|
|
Kein Kurztext vorhanden. Bitte schauen Sie ins ePaper oder nutzen die PDF-Datei! |
|
Ältere Ausgaben - Dental Tribune Deutschland
Ausgabe: 01/2019
Ausgabe: 08/2018
Ausgabe: 07/2018
Ausgabe: 06/2018
Ähnliche Publikationen
Dental Tribune Österreich
Dental Tribune Schweiz
Zahnärztliche Assistenz