„cosmetic dentistry“ ist die interdisziplinäre Fachzeitschrift für High-End-Zahnmedizin. Seit Veröffentlichung der Erstausgabe im Jahre 2003 hat sie sich als beliebter Abo-Titel im deutschen Dentalmarkt etabliert.
Neben der Wiederherstellung oder Verbesserung natürlicher funktionaler Verhältnisse im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich wird es zunehmend Nachfrage zu darüber hinausgehenden kosmetischen und optischen Verbesserungen oder Veränderungen geben. In der Kombination verschiedener Disziplinen der Zahnheilkunde eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten. Die neue Nachfragesituation stellt für den Behandler eine Herausforderung dar, bei der ihn die Fachzeitschrift „cosmetic dentistry“ informativ unterstützt.
Das inhaltlich anspruchsvolle Magazin richtet sich an alle, die besonderes Interesse an hochwertigen ästhetischen Lösungen haben. Ästhetisch-kosmetisch orientierte Zahnärzte werden in Form von Fachbeiträgen, Anwenderberichten und Herstellerinformationen über neueste wissenschaftliche Ergebnisse, fachliche Standards, gesellschaftliche Trends und Produktinnovationen informiert.
Themen der aktuellen Ausgabe 04/2004
6 |
Vollkeramische Restaurationen im Seitenzahnbereich - ein aktueller Überblick |
|
|
Dr. Kerstin Bitter, Dr. Jan-Philip Reister, Prof. Dr. Andrej M. Kielbassa |
|
|
|
|
12 |
Vollkeramische Restaurationen auf Implantaten |
|
|
Dr. Hans-Dieter John, Dr. Jörg Brachwitz |
|
|
In der Oberkieferfront ist ein harmonisches Eingliedern von Implantatrestaurationen eine He rausforderung. In vielen Fällen werden noch weitere, natürliche Zähne in die Restauration einbezogen. Dann sind vollkeramische Arbeiten auch auf den Implantaten von Vorteil. Denn die Abstimmung der Farben und die Angleichung der Lichtdurchlässigkeit stellen eine große technische Herausforderung dar, vor allem wenn Metallkeramik und Vollkeramik nebeneinander verarbeitet werden. Daher bietet ein Vorgehen mit vollkeramischem Zahnersatz Vorteile. Dr. Hans-Dieter John |
|
16 |
VIP-Crown |
|
|
Diplom Zahntechniker Olaf van Iperen |
|
|
Gerade im Frontzahnbereich hat der Zahntechniker oft Schwierigkeiten, durch mangelnde Platzverhältnisse ein schönes ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Im vorliegenden Fall zeigen wir, wie durch die vom Autor Olaf van Iperen entwickelte VIP-Crown (V = Veneer, I = Implantat, P = Procera¨) auch bei solch extremen Platzverhältnissen ein hoch ästhetisches Ergebnis erzielt werden kann. |
|
22 |
Das Keramikveneer als modernes Standardverfahren bei der Rehabilitation von Frontzähnen |
|
|
Prof. Dr. Andrej M. Kielbassa, Prof. Dr. Wolfgang B. Freesmeyer |
|
|
|
|
26 |
Individualisierte CEREC-Veneers |
|
|
Dr. med. dent. Alessandro Devigus |
|
|
Keramische Verblendschalen lassen sich aus verschiedenen Materialien herstellen. Feldspatkeramiken eignen sich dank ihrer hervorragenden optischen Eigenschaften und ihrer Ätzbarkeit, die einen festen Verbund zwischen Zahnoberfläche und Keramik ermöglicht, für die computergestützte Herstellung von Veneers. In diesem Artikel wird an einem Fallbeispiel die Herstellung von individualisierten keramischen Verblendungen mit der CEREC-Methode vorgestellt. Die computergestützte Fertigungstechnik wird zur Fertigung einer hochpräzisen keramischen Grundstruktur eingesetzt. Anschließend erfolgt die Individualisierung durch den Zahntechiker, um den ästhetischen Anforderungen von Zahnarzt und Patient gerecht zu werden. |
|
30 |
Veneerversorgung bei Diastema und Tetrazyclinverfärbung |
|
|
Dr. Jürgen Wahlmann, Dr. Ralf Grieße |
|
|
|
|
32 |
dominiert am Ende doch das “weiße Gold”? |
|
|
Manfred Kern |
|
|
|
|
36 |
Produktinformationen |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
38 |
Die Rehabilitation der dentofazialen Ästhetik |
|
|
Priv.-Doz. Dr. med. dent. Nezar Watted, Dr. med. dent.Tobias Teuscher, Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Josip Bill |
|
|
|
|
46 |
Schwarze Dame bietet Schach dem Alter |
|
|
Erich Haase |
|
|
|
|
48 |
Durch Zuhören zum Erfolg:Patientenberatung in der ästhetischen Zahnheilkunde |
|
|
Jochen Kriens |
|
|
|
|
50 |
Was schön ist, ist (meist) gut: Auswirkungen von Schönheit- Psychologie der Ästhetik - Teil 4 |
|
|
Redaktion |
|
|
Lea Höfel |
|
56 |
News & Tipps |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
56 |
News & Tipps |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
66 |
EWIG SCHÖN - Aesthetic Surgery frei nach Anna Vilents |
|
|
Dr. Martin Jörgens |
|
|
|
|
68 |
Jamaica - Reggae und Rasta pur |
|
|
Olaf Tegtmeier |
|
|
Kaum zu glauben aber wahr: Als Kolumbus diese Insel 1494 entdeckte, ließ er sie kur zerhand links liegen, weil er kein Gold fand. Gut 500 Jahre später fehlt Jamaica dagegen in keinem guten Reiseprospekt mehr. Kein Wunder, denn strahlend blauer Himmel, türkisfarbenes Wasser und weiße Endlosstrände machen Urlaubsträume wahr. |
|
72 |
Mitgliedsantrag: DGKZ e.V. |
|
|
Redaktion |
|
|
|
|
Ältere Ausgaben - cosmetic dentistry
Ausgabe: 04/2020
Ausgabe: 03/2020
Ausgabe: 01/2020
Ausgabe: 04/2019
Ähnliche Publikationen
face & body
digital dentistry
PLASMA KURIER